Geburtsort:
Ballhausen
Geburtsdatum
(n.St./a.St.):
27.07.1761 / 16.07.1761
Sterbeort:
Riga (Livland)
Sterbedatum
(n.St./a.St.):
26.09.1811 / 14.09.1811
Geschlecht:
Mann
Sprache:
Deutsch
Namensformen:
Wilhelm Christian Friebe; Friebe
-
1. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1795, Bd. 3, Nr. 191, S. 94-96. [Deutsch]
[Rezension des Textes: Jannau, H. J. v. Geschichte von Lief- und Ehstland. T. 1. Riga: Hartknoch, 1793.]
-
2. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1796, Bd. 3, Nr. 277, S. 598-600. [Deutsch]
[Rezension des Textes: Friebe, W. C. Pittoresken aus Norden. T. 1-2. Sankt Petersburg, 1795-[1796].]
-
3. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1796, Bd. 4, Nr. 342, S. 276-279. [Deutsch]
[Rezension des Textes: Friebe, W. C. Ueber Rußlands Handel, landwirthschaftliche Kultur, Industrie und Produkte. Bd. 1. Nebst einigen physischen und statistischen Bemerkungen. Gotha, St. Petersburg: Gerstenberg & Dittmar, 1796.]
-
4. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1797, Bd. 2, Nr. 202, S. 793-795. [Deutsch]
[Rezension des Textes: Friebe, W. C. Ueber Rußlands Handel, landwirthschaftliche Kultur, Industrie und Produkte. Bd. 2. Gotha, St. Petersburg: Gerstenberg & Dittmar, 1796.]
-
5. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1803, Bd. 2, Nr. 111, S. 147-149. [Deutsch]
[Rezension des Textes: Friebe, W. C. Grundsätze zu einer theoretischen und practischen Verbesserung der Landwirthschaft in Liefland. Bdchen. 1. Riga: Hartmann, 1802.]
-
6. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1803, Bd. 3, Nr. 222, S. 277-279. [Deutsch]
[Rezension des Textes: Erhardt, E. F. Lieder und Elegieen. Hrsg. von W. C. Friebe. Riga: Müller, 1801.]
-
7. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1805, Bd. 3, Nr. 252, S. 593-597. [Deutsch]
[Sammelrezension von vier topographischen Lexika (Beschluß der in Num. 251. abgebrochenen Rezension).]
-
8. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1810, Bd. 2, Nr. 230, S. 892-894. [Deutsch]
[Rezension des Textes: Getreue Abbildungen und naturhistorische Beschreibung des Thierreichs aus den nördlichen Provinzen Russlands. H. 1-4. Vorzüglich in Liefland, Ehstland und Kurland. Hrsg. von E. W. Drümpelmann und W. C. Friebe. Riga: Hartmann, 1806-09.]
-
9. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1810, Bd. 3, Nr. 330, S. 729-732. [Deutsch]
[Rezension des Textes: Petri, J. C. Neuestes Gemählde von Lief- und Ehstland, unter Katharina II. und Alexander I. in historischer, politischer und merkantilischer Ansicht. Bd. 1 und 2. Mit 7. Ku. und 1 Plan. Leipzig: Dyck, 1809 (Beschluß der in Num. 329. abgebrochenen Recension).]
- 1. Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Hrsg. von Johann Friedrich von Recke, Karl Eduard Napiersky. Bd. 1. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1827, S. 607-612 ; Napiersky, C.[arl] E.[duard], Beise, Theodor. Nachträge und Fortsetzung, Bd. 1. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1861, S. 202. [Deutsch]
- 2. Cederberg, Arno Rafael [= A. R. C.]. Friebe, Wilhelm Christian. - Eesti biograafiline leksikon. Saku: Mart Tamberg, 2001 (Tartu: Loodus, 1926-1929), lk 90. [Estnisch]
- 3. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark : Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 229. [Deutsch]
- 4. Eesti Entsüklopeedia, 14 : Eesti Elulood. Toim. Ülo Kaevats. Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus, 2000, lk 65-66. [Estnisch]
- 5. Eesti kirjanduse ajalugu. I köide. Toim. A. Vinkel. Tallinn: Eesti Raamat, 1965, lk 235. [Estnisch]
- 6. Redlich, May. Lexikon deutschbaltischer Literatur. Eine Bibliographie. Hrsg. von der Georg-Dehio-Gesellschaft. Verlag Wissenschaft und Politik, Berend von Nottbeck : Köln, 1989, S. 96. [Deutsch]
- 7. Talve, Ilmar. Eesti kultuurilugu. Keskaja algusest Eesti iseseisvuseni. 2. tr. Tartu: Ilmamaa, 2005, lk 211, 217, 240, 244-245, 337. [Estnisch]
|