Dichter; Humanist; Sekretär; Gesandter
Geburtsort:
Neidenburg/Nidzica (Ostpreussen)
Geburtsdatum
(n.St./a.St.):
1543 ?
Sterbeort:
Riga (Livland)
Sterbedatum
(n.St./a.St.):
29.12.1601 / 19.12.1601
Geschlecht:
Mann
Sprachen:
Latein, Deutsch
Namensform:
Daniel Hermann
- 1. Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Hrsg. von Johann Friedrich von Recke, Karl Eduard Napiersky. Bd. 2. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1829, S. 256-259 ; Napiersky, C.[arl] E.[duard], Beise, Theodor. Nachträge und Fortsetzung, Bd. 1. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1859, S. 256. [Deutsch]
- 2. Gadebusch, Friedrich Konrad. Livländische Bibliothek nach alphabetischer Ordnung. Zweyter Theil. Riga: Johann Friedrich Hartknoch, 1777, S. 52-65. [Deutsch]
- 3. Gottzmann, Carola L.; Hörner, Petra. Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 2: H-M. Berlin-New York: Walter de Gruyter, 2007, S. [Deutsch]
- 4. Redlich, May. Lexikon deutschbaltischer Literatur. Eine Bibliographie. Hrsg. von der Georg-Dehio-Gesellschaft. Verlag Wissenschaft und Politik, Berend von Nottbeck : Köln, 1989, S. 140-141. [Deutsch]
- 5. Wilpert, Gero von. Deutschbaltische Literaturgeschichte. München: C. H. Beck, 2005, S. 79. [Deutsch]
|