Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
30.01.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

August von Schrenck (1852 – 1923)

Frauenarzt

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Anmerkungen
  • 3. Texte
  • 4. Bilder
  • 5. Links
  • 6. Sekundärliteratur
  • 7. Verwandte Autoren

Angaben

Bürgerlicher Name: August Leopold von Schrenck
Geburtsort: Euseküll (Livland)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 01.07.1852 / 19.06.1852
Sterbeort: München
Sterbedatum (n.St./a.St.): 13.01.1923 / 31.12.1922
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: August von Schrenck; August Leopold von Schrenck; August Leopold von Schrenk; August Schrenck

Anmerkungen

Mineraloogi Alexander von Schrencki (1816–1876) ja tema abikaasa Helene Barbara (snd. von Sivers) (1819–1869) poeg. Õppis Tartu ülikoolis arstiteadust 1870–1877, kaitses väitekirja („Studien über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei der Estin“) 1880. Täiendas end Pariisis Strassburgis (Strasbourgis), Viinis ja Berliinis 1880–1882. Oli Tartu Ülikooli sünnitusabikliinikus assistent 1877–1879, 1883. a-st töötas naiste- ja sünnitusarstina Peterburis.

Texte

  • Studien über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei der Estin
    Studien über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei der Estin
    August von Schrenck ; Dorpat (Livland) ; 1880
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Abhandlung, Dissertation ; Weltliche Literatur, Sachliteratur, Wissenschaftliche Literatur, Medizin
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-1584

Bilder

  • August von Schrenck
    August von Schrenck
    Quelle: Eesti Ajalooarhiiv (EAA.1844.1.159.2)
    [image/jpeg] [259x414px]

Links

  • 1. Sünnikanne Paistu koguduse meetrikas 1852 (EAA.1286.1.83), lk 3 (kaader 3), № 1 ("Verzeichnis der Geborenen und Getauften in der deutschen Gemeine"). [Deutsch] ["August Leopold v. Schrenk" sünd. vkj. 19. VI 1852, rist. vkj. 25. VI 1852; vanemad: "Vater: Der Privatdocent an der Universität Dorpat, Ritter Mag: phil: A. G. v. Schrenk. Mutter: dessen Ehegattin Julie geb. v. Sivers. Beide lutherisch. Confession".]
  • 2. Erik-Amburger-Datenbank [Deutsch]
  • 3. Hasselblatt, Arnold. Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat. Dorpat, 1889, lk 638. [Deutsch]

Sekundärliteratur

  • 1. Schüler-Album des Dorpatschen Gymnasiums von 1804 bis 1879. Dorpat: C. Mattiesen, 1879, lk 188. [Deutsch]

Verwandte Autoren

  • Alexander von Schrenck (* 16.02.1816 – † 07.07.1876) D