Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
03.07.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Alexander Hörschelmann (1801 – 1871)

Geistlicher; Verfasser von Memoiren

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Anmerkungen
  • 3. Texte
  • 4. Bilder
  • 5. Links
  • 6. Sekundärliteratur

Angaben

Bürgerlicher Name: Alexander Ferdinand Leopold Hörschelmann
Geburtsort: Reval (Estland)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 24.11.1801 / 12.11.1801
Sterbeort: Röthel (Estland)
Sterbedatum (n.St./a.St.): 11.06.1871 / 30.05.1871
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: Alexander Hörschelmann; Alexander Ferdinand Leopold Hörschelmann

Anmerkungen

Järva-Madise koguduse pastori Ferdinand Ludwig Hörschelmanni (1773–1852) poeg. Õppis usuteadust Tartus 1819–1822, Jenas 1823–1824 ja Göttingenis 1825–1830. Ridala koguduse pastor 1830. a-st, Ranna-Lääne praost 1866. a-st.

Texte

  • Aus der Werdezeit der Universität Dorpat
    Aus der Werdezeit der Universität Dorpat
    Alexander Hörschelmann ; 1926
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren ; Belletristik, Weltliche Literatur, Sachliteratur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-16003
  • Baltische Lebenserinnerungen
    Baltische Lebenserinnerungen
    Alexander Eggers; Friedrich von Brackel; Ernst Friesendorff; Elisabeth Hoffmann; Helene Hoerschelmann; Alexander Hörschelmann; Karl Kupffer; Katharina Mayer; Alexander von Oettingen; Arthur von Oettingen; Georg von Oettingen; Theodor Hermann Pantenius; Leopold von Schroeder; Maurice von Stern; Roland Walter; Paul Willigerode ; 1926
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren ; Belletristik, Weltliche Literatur, Sachliteratur
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung D Est.A-16003

Bilder

  • Alexander Hörschelmann
    Alexander Hörschelmann
    Quelle: Eesti Ajaloomuuseum (AM _ 12838 F 13756)
    [image/jpeg] [370x600px]

Links

  • 1. Hasselblatt, Arnold. Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat. Dorpat, 1889, lk 93. [Deutsch]

Sekundärliteratur

  • 1. Aarma, Liivi. Põhja-Eesti vaimulike lühielulood 1525–1885. Tallinn, 2007, lk 128-129. [Estnisch]