Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
19.08.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

August Gottfried Christoph Hildemann (1767 – 1838)

Pastor in Karris auf Ösel

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte

Angaben

Geburtsort: Kalbsried
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 29.04.1767 / 18.04.1767
Sterbeort: Arensburg (Livland/Ösel)
Sterbedatum (n.St./a.St.): 12.02.1838 / 31.01.1838
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: August Gottfried Christoph Hildemann; A. Hildemann

Texte

  • Beiträge [12]
    Beiträge [12]
    Johann Heinrich Rosenplänter; Peter Heinrich von Frey; Samuel Christoph Gottlieb Gilzebach; Hermann Harten; August Gottfried Christoph Hildemann; Jacob Johann Anton Hirschhausen; Arnold Friedrich Johann Knüpffer; Kulli Jüri; Johann Wilhelm Ludwig Luce; Otto Wilhelm Masing; Carl von Mickwitz; Kristian Jaak Peterson; August Heinrich Schmidt; Friedrich Schmidt ; Pernau (Livland) ; Johann Heinrich Rosenplänter ; 1818
    Deutsch, Estnisch, Russisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Miszellen, Periodika, Nachschlagebuch, Abhandlung ; Weltliche Literatur, Literaturkritik, Linguistik, Wissenschaftliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung E D R A-38028