Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
07.02.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Anton Heinrich Lücke (1745 ? – 1799)

Verfasser geistlicher Schriften (Predigtsammlung, Katechismus, Gebet- und Gesangbuch), Dichter; Pastor in Ampel

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Sekundärliteratur

Angaben

Geburtsort: Hildesheim
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 19.01.1745 / 08.01.1745 ?
Sterbedatum (n.St./a.St.): 09.04.1799 / 29.03.1799
Geschlecht: Mann
Sprache: Estnisch
Namensformen: Anton Heinrich Lücke; Anton Hinrik Lükke; A. H. Lücke

Texte

  • Lillekessed
    Berend Gildenmann; Carl Wilhelm Freundlich; Anton Heinrich Lücke; Gustav Masing; Joachim Gottlieb Schwabe; Suve Jaan; Reinhold Johann Winkler ; Pernau (Livland) ; Friedrich Wilhelm Borm ; 1852
    Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Anthologie, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Übersetzung, Sammlung
  • Lillekessed [1]
    Berend Gildenmann; Carl Wilhelm Freundlich; Anton Heinrich Lücke; Gustav Masing; Joachim Gottlieb Schwabe; Suve Jaan ; Pernau (Livland) ; Friedrich Wilhelm Borm ; 1864
    Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Anthologie, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Übersetzung, Sammlung A-518

Sekundärliteratur

  • 1. Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Hrsg. von Johann Friedrich von Recke, Karl Eduard Napiersky. Bd. 3. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1831, S. 133-134 ; Napiersky, C.[arl] E.[duard], Beise, Theodor. Nachträge und Fortsetzung, Bd. 2. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1861, S. 26. [Deutsch]
  • 2. Deutschbaltisches biographisches Lexikon 1710-1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 477. [Deutsch]
  • 3. Hasselblatt, Cornelius. Geschichte der estnischen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin–New York: Walter de Gruyter, 2006, S. 190, 204. [Deutsch]
  • 4. Saareste, Andrus [= A. S-te.]. Lücke (Lükke), Anton Heinrich (Hinrik). - Eesti biograafiline leksikon. Saku: Mart Tamberg, 2001 (Tartu: Loodus, 1926-1929), lk 282. [Estnisch]
  • 5. Talve, Ilmar. Eesti kultuurilugu. Keskaja algusest Eesti iseseisvuseni. 2. tr. Tartu: Ilmamaa, 2005, lk 259. [Estnisch]