Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
30.09.2023 enthält EEVA 7876 Texte (davon 7790 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173151 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Wilhelm von Fürstenberg (1500 ? – 1568 ?)

Geistlicher Dichter; livländischer Ordensmeister

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Links
  • 4. Sekundärliteratur

Angaben

Geburtsort: Westfalen
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 1500 ?
Sterbeort: Ljubim
Sterbedatum (n.St./a.St.): 1568 ?
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: Wilhelm von Fürstenberg; Wilhelm von Förstenberch; Wylhelm Forstenberch

Texte

  • Ach Gott, woll' mich erhören
    Ach Gott, woll' mich erhören
    Wilhelm von Fürstenberg ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur, Geistliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Ein schön geistlick ledt
    Ein schön geistlick ledt
    Wilhelm von Fürstenberg ; Riga (Livland) ; 1545
    Deutsch ; 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
    Lyrik
    Gedruckter Text ; Original D Est. A-3308
  • Ein schön geistlick leedt der Christen in Lyfflandt wedder den Moschowiter
    Ein schön geistlick leedt der Christen in Lyfflandt wedder den Moschowiter
    Wilhelm von Fürstenberg ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur, Geistliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Lied auf den Krieg zwischen dem Herrmeister Wilhelm von Fürstenberg und dem Erzbischof von Riga, Wilhelm Markgraf von Brandenburg
    Lied auf den Krieg zwischen dem Herrmeister Wilhelm von Fürstenberg und dem Erzbischof von Riga, Wilhelm Markgraf von Brandenburg
    Wilhelm von Fürstenberg ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
    Lyrik ; Gedicht, Lied ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Spottlied auf den deutschen Orden in Livland
    Spottlied auf den deutschen Orden in Livland
    Wilhelm von Fürstenberg ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
    Lyrik ; Gedicht, Lied ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757

Links

  • 1. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kritischen Studien. 2. Aufl. Reval : Franz Kluge, 1895, S. 415-416. [Deutsch]

Sekundärliteratur

  • 1. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Russlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kristischen Studien. Reval: Verlag von Franz Kluge, 1894, S. 359-360. [Deutsch]
  • 2. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kritischen Studien. 2. Aufl. Reval : Franz Kluge, 1895, S. 415-416. [Deutsch]
  • 3. Kruus, Hans [= H.Kr.]. Fürstenberg, Wilhelm v. - Eesti biograafiline leksikon. Saku: Mart Tamberg, 2001 (Tartu: Loodus, 1926-1929), lk 95-96. [Estnisch]
  • 4. Redlich, May. Lexikon deutschbaltischer Literatur. Eine Bibliographie. Hrsg. von der Georg-Dehio-Gesellschaft. Verlag Wissenschaft und Politik, Berend von Nottbeck : Köln, 1989, S. 97. [Deutsch]
  • 5. Wilpert, Gero von. Deutschbaltische Literaturgeschichte. München, C. H. Beck, 2005, S. 56, 65. [Deutsch]