Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
07.02.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Heinrich Kurt Stever (1789 – 1827)

Lyriker, Dramatiker und Übersetzer; Jurist; Professor des liv-, est- und kurländischen Rechts in Dorpat

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Links
  • 4. Sekundärliteratur

Angaben

Geburtsort: Rostock
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 14.10.1789 / 03.10.1789
Sterbeort: Riga (Livland)
Sterbedatum (n.St./a.St.): 03.05.1827 / 21.04.1827
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: Heinrich Kurt Stever; Dr. Stever

Texte

  • An meine Leser
    An meine Leser
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Übersetzung D Mrg 6077a
  • Der Ruf in die Ferne
    Der Ruf in die Ferne
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a
  • Des Liebenden Flehgesang
    Des Liebenden Flehgesang
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a
  • Die Entfernung
    Die Entfernung
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a
  • Die Macht der Liebe
    Die Macht der Liebe
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a
  • Hoffnung
    Hoffnung
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a
  • Ithuna
    Ithuna
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a
  • Malvina's Klage um Oscar
    Malvina's Klage um Oscar
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Übersetzung D Mrg 6077a
  • Nachtwandlung des Liebenden
    Nachtwandlung des Liebenden
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a
  • Orpheus
    Orpheus
    Heinrich Kurt Stever ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a

Links

  • 1. Allgemeine Literaturzeitung, Jg. 1814, Bd. 1, Nr. 57, S. 454-456. [Deutsch] [Rezension des Textes: Stever, H. K. Gedichte. Göttingen: Dieterich, 1813.]

Sekundärliteratur

  • 1. Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Hrsg. von Johann Friedrich von Recke, Karl Eduard Napiersky. Bd. 4. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1832, S. 292-293. [Deutsch]
  • 2. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark : Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 770. [Deutsch]
  • 3. Gottzmann, Carola L.; Hörner, Petra. Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 3: N-Z. Berlin-New York: Walter de Gruyter, 2007, S. 1254-1255. [Deutsch]
  • 4. Redlich, May. Lexikon deutschbaltischer Literatur. Eine Bibliographie. Hrsg. von der Georg-Dehio-Gesellschaft. Verlag Wissenschaft und Politik, Berend von Nottbeck : Köln, 1989, S. 317. [Deutsch]