Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
07.02.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Friedrich Koeler (1788 – 1855)

Publizist; Hauslehrer; Jurist (1821-41 Obergerichtsadvokat in Mitau); Gatte von Caroline Koeler

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Links
  • 4. Sekundärliteratur
  • 5. Verwandte Autoren

Angaben

Bürgerlicher Name: Friedrich Christian Koeler
Geburtsort: Detmold
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 29.03.1788 / 18.03.1788
Sterbeort: Mainz
Sterbedatum (n.St./a.St.): 22.02.1855 / 10.02.1855
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: Friedrich Koeler; Friedrich Christian Koeler; Friedrich Christian Köler; Dr. Koeler

Texte

  • Ueber die Perücken
    Ueber die Perücken
    Friedrich Koeler ; Dorpat (Livland) ; Johann Joachim Christian Schünmann ; 1820
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Miszellen, Erzählung, Rezension ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Mrg 6077a

Links

  • 1. Stammbaum der Familie Amelung [Deutsch]

Sekundärliteratur

  • 1. Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Hrsg. von Johann Friedrich von Recke, Karl Eduard Napiersky. Bd. 2. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1829, S. 477–478 ; Napiersky, C.[arl] E.[duard], Beise, Theodor. Nachträge und Fortsetzung, Bd. 1. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1859, S. 317. [Deutsch]
  • 2. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 399. [Deutsch]

Verwandte Autoren

  • Caroline Koeler (* 1801 – † 2. Hälfte des 19. Jhs.) D