Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
07.07.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Viktor von Andrejanoff (1857 – 1895)

Dichter, Erzähler, Essayist, Journalist, Übersetzer

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Aufsätze
    • 2.1. Ülevaade
  • 2. Texte
  • 3. Links
  • 4. Sekundärliteratur

Angaben

Geburtsort: Koslow (Mitschurinsk)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 22.07.1857 / 10.07.1857
Sterbeort: Berlin
Sterbedatum (n.St./a.St.): 01.12.1895 / 19.11.1895
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: Viktor von Andrejanoff; Victor von Andrejanoff; Victor v. Andrejanoff; V. v. Andrejanoff; Viktor v. Andrejanow; Victor Andrejanow; Livonius; Виктор Андреянов

Aufsätze

  • et

    Ülevaade

    Viktor von Andrejanoff sündis Venemaal Tambovi kubermangus Kozlovi linnas (1932. a-st kannab see linn nime Mitšurinsk) sandarmeeria ohvitseri Andreas von Andrejanoffi ja tema abikaasa, Riiast pärit Hermine (snd. Fleischer) pojana ja jäi oma vanemate ainsaks lapseks. 1861. a-st alates elas perekond Riias, kus isa Andreas von Andrejanoff töötas järgmised 17 aastat Liivimaa sandarmivalitsuse ülemana. 1878. aasta sügisel läks isa, tollal kindralmajori auastmes, tervislikel põhjustel erru ning suundus välismaale end ravima.

    Andrejanoffid olid tihedalt seotud Viljandimaaga: Andreas von Andrejanoffi vanemad olid Tichon (Tichan) Andrejanoff (Tihhon Andrejanov) ja Auguste Henriette (snd. von Samson-Himmelstjerna), kelle valdusse kuulus Paenasti mõis Viljandimaal Kolga-Jaani kihelkonnas. Tichon Andrejanof oli vene rahvusest, usutunnistuselt õigeusklik, auastmelt kapten. Õigeusu kirikus oli ristitud ka tema pojapoeg Viktor von Andrejanoff.

    Viktor von Andrejanoff sai hariduse Riia kubermangugümnaasiumis ja Tartu ülikoolis, kus õppis põgusalt (vkj. 18. VIII 1876 – 20. I 1877) majandusteadust (oec. pol.), läks seejärel Saksamaale ja õppis Jena ülikoolis filosoofiat (humaniora) 1878–1879 (eksmatrikuleeriti püstolitega peetud duelli pärast). Saksamaale minek võis olla seotud ka isa suundumisega välismaale terviseparandamiskuurile 1878. a. sügisel.

    1882–1894 elas Viktor von Andrejanoff Riias ja Kuramaal, oma abikaasa vanemate mõisas (1882 oli abiellunud Marie Hofmanniga), pühendudes kirjandusele. 1889. a-st oli ta Riia vastuolulise päevalehe Düna-Zeitung kaastoimetaja, seega veelgi vastuolulisema Gustav Pipirsi (1862–1918?) kolleeg, enne seda oli töötanud ajalehe Zeitung für Stadt und Land juures. 1894. a-st alates elas Viktor von Andrejanoff Saksamaal Berliinis, töötades följetonistina ajalehe Berliner Tageblatt juures, ja suri seal noorelt, 38-aastaselt, segastel asjaoludel.

    Viktor von Andrejanoff kuulus silmapaistvaimate kohalike saksakeelsete autorite hulka 19. sajandi lõpuaastate Baltikumis, ehkki tema asend baltisaksa kirjandusväljal oli kahtlemata problemaatiline nii tema autonoomse kunstniku-hoiaku kui ka maailmavaatelise kosmopolitismi ja võib-olla ka osalise vene päritolu tõttu (et vene juurtega autor võib olla seejuures kriitiline Venemaa suhtes, tõi omakorda kaasa vene rahvuslaste pahameele). Sellegipoolest tõstsid kaasaegsed baltisaksa kirjanduskriitikud esile tema head vormitaju, kaunist ja meisterilkku keelt, kirjaniku vaieldamatut andekust ja omapära.

    Viktor von Andrejanoff, kelle huvide hulka kuulusid muu hulgas Goethe, Shelley, Nietzsche, vanaindia luule, budism ja läti rahvaluule, avaldas Baltikumi saksakeelses ajakirjanduses luulet, proosat, esseesid, tõlkeid ja töötlusi (vene ja läti keelest), tema loomingust ilmus 1880–1895 trükist kaksteist eri raamatut (peamiselt luulekogud, peamiselt Riia kirjastustes), tema luuletusi jõudis lisaks mitmetesse Baltikumi antoloogiatesse. Tekste Viktor von Andrejanoffi sulest ilmus ka Saksamaa ajakirjanduses. Ka eesti lugejale peaksid huvi pakkuma tema tõlked läti rahvalauludest ja muinasjuttudest „Lettische Märchen (1896; värskeim kordustrükk 2013) ja „Lettische Volkslieder und Mythen“ (1896), mis ilmusid postuumselt Saksamaal Leipzigis ja Halles.

    V.A.

Texte

  • Am Meer
    Am Meer
    Viktor von Andrejanoff ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1192
  • Am Meer
    Am Meer
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Aus "Am Kaisersitz"
    Aus "Am Kaisersitz"
    Viktor von Andrejanoff ; Leipzig ; 1885
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Epos, Gedicht, Fragment ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1163
  • Aus "Evangelium"
    Aus "Evangelium"
    Viktor von Andrejanoff ; Leipzig ; 1885
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Fragment ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1163
  • Baltische Dichtungen
    Baltische Dichtungen
    Lucie von Staël-Holstein; Alexis Adolphi; Viktor von Andrejanoff; Andreas Ascharin; Alma Auster; Nicolai Baumbach; Karl Ernst von Baer; Heinrich Blumenthal; Heinrich Bosse; Harald von Brackel; Roman Freiherr von Budberg-Bönninghausen; Max Gregor Cambecq; Marie Carlblom; Wilhelm Christiani; Elisabeth von Clodt-Jürgensburg; Friedrich Cziesch; Antonie von Cube; Wilhelm Daudert; Friedrich von Ditmar; Alberta Dreyersdorff; Guido Eckardt; Wilhelmine Ederberg; Helene von Engelhardt; Karl Baron von Fircks; Carl Fowelin; Walter von Gaffron; August von Gernet; Constantin Glitsch; Lina Goebel; Jeannot Emil Freiherr von Grotthuss; Gustav Eduard Grunwaldt; Elisabeth von Guzkowski; Maximilian von Güldenstubbe; Otto Harnack; Robert Hasserberg; Robert von Hirschheydt; Mia Holm; Friedrich von Hoyningen-Huene; Carl Hunnius; Auguste Häussler; Hanna Hörschelmann; August Iken; Agnes von Johannsohn; August von Johannsohn; Moritz Kerkovius; Gustav Heinrich Kirchenpauer; Leo Knappe; Ferdinand Kolberg; Eberhard Kraus; Theodor Krenkel; Elisar von Kupffer; Heinrich von Kügelgen; Selma Landesen; Gustav von Lieven; Franziska Lortsch; Johannes von Maydell; Julia von Maydell; Alexander von Mengden; Friedrich Mettus; Julius Meyer; Christoph Mickwitz; Harriet von Middendorff; Johann Heinrich Mädler; Minna Mädler; Nikolaus Neese; Bertha Noelting; Leopold von Pezold; Nikolai Graf Rehbinder; Franz Remy jun.; Sophie von Reutern; August Riecke; Richard Rosenberg; Hermann Samson von Himmelstiern; Gabriele von Schlippenbach; Hedda von Schmid; Hans Schmidt; Leopold von Schroeder; Rudolf Seuberlich; Martha Sichmann; Franz Sintenis jun.; Franz Sintenis; Jegór von Sivers; Theodor Stahl; Christian von Stein; Carl von Stern; Maurice von Stern; Arnold von Tideböhl; Adda von Tiesenhausen; Carl von Transehe; Oskar von Törne; Julie von Ungern-Sternberg; Maria Vygrap-Weinberg; Richard Walcker; Armin Wegener; August von Weyrauch; Adalbert Willigerode; Nikolai von Wilm; Clara Wilpert; Andreas von Wittorf ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Anthologie ; Belletristik
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung D Est.A-1192
  • Bischof Meinhard's Tod
    Bischof Meinhard's Tod
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Bischof Meinhards Tod
    Bischof Meinhards Tod
    Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1906
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1617
  • Das Gebet der Welt
    Das Gebet der Welt
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Dem Zar-Befreier!
    Dem Zar-Befreier!
    Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1881
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-4097 (Konvoluut)
  • Der fliegende See
    Der fliegende See
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Ballade, Legende ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Der Westwind
    Der Westwind
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Dichterstimmen aus Baltischen Landen
    Dichterstimmen aus Baltischen Landen
    Eugen Richter; Alexis Adolphi; Viktor von Andrejanoff; Andreas Ascharin; Nicolai Baumbach; Roman Freiherr von Budberg-Bönninghausen; Wilhelm Daudert; Guido Eckardt; H. Elzen; Helene von Engelhardt; Constantin Glitsch; Robert Grosewsky; Cäcilie Hasselblatt; Friedrich Hinze; Mia Holm; Wilhelm Hülsen; Ferdinand Kolberg; Elisabeth Kulmann; Jacob Michael Reinhold Lenz; Minna Mädler; August von Mettlerkamp; Julius Meyer; Alexander Olsen; Leopold von Pezold; August von Reding; Nikolai Graf Rehbinder; Wilhelm von Reichard; Franz Remy; Ludolph Schley; Ulrich Freiherr von Schlippenbach; Hans Schmidt; Wilhelm Schwartz; Rudolf Seuberlich; Jegór von Sivers; Carl von Stern; Arnold von Tideböhl; Alexander von Sternberg; August von Weyrauch; Andreas von Wittorf; Nikolai von Wilm; Wilhelm August Wohlbrück ; Leipzig ; 1885
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Anthologie, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ortsgeschichte
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung E D Est.A-1163
  • Dichtungen
    Dichtungen
    Viktor von Andrejanoff ; Moskau, Riga (Livland), Odessa ; 1880
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-4069 (konvoluut)
  • Die Ephemeren
    Die Ephemeren
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Ein Büchlein Lyrik
    Ein Büchlein Lyrik
    Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1886
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-1135
  • Elfenbrautfahrt
    Elfenbrautfahrt
    Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1884
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik, Lyrik ; Erzählung, Märchen ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-4098
  • Eroica
    Eroica
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Frau Sehnsucht
    Frau Sehnsucht
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Frédéric Chopin
    Frédéric Chopin
    Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1884
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedichtsammlung, Gedicht, Gedichtzyklus ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-4099
  • Graf Nikolai Rehbinder
    Graf Nikolai Rehbinder
    Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Weltliche Literatur, Sachliteratur, Literaturwissenschaft
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5600
  • Im Garten
    Im Garten
    Viktor von Andrejanoff ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1192
  • Im Garten
    Im Garten
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Julian der Abtrünnige
    Julian der Abtrünnige
    Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1881
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-4094-4096 (konvoluut)
  • Kosmogonie
    Kosmogonie
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Kunst und Leben
    Kunst und Leben
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Lebensregel
    Lebensregel
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Lebensregel
    Lebensregel
    Viktor von Andrejanoff ; Leipzig ; 1885
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1163
  • Lebensregel
    Lebensregel
    Viktor von Andrejanoff ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1192
  • Lettische Volkslieder und Mythen
    Lettische Volkslieder und Mythen
    Viktor von Andrejanoff ; Halle (Saale) ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik, Lyrik ; Folklore ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Übersetzung D Est.A-5079
  • Mondnacht im Sommer
    Mondnacht im Sommer
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Nachtgesang
    Nachtgesang
    Viktor von Andrejanoff ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Lk 21-22
  • Nachtgesang
    Nachtgesang
    Viktor von Andrejanoff ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Neue Weisen
    Neue Weisen
    Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1890
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-4097 (Konvoluut)
  • Unsre Heimat
    Unsre Heimat
    Alexis Adolphi; Viktor von Andrejanoff; Woldemar Bienemann; Heinrich Bosse; Guido Eckardt; Karl Baron von Fircks; Gotthard von Freytag-Loringhoven; Leocadie von Freytag-Loringhoven; Walter von Gaffron; Jeannot Emil Freiherr von Grotthuss; Китти фонъ Грюневальдтъ; Johannes Haussleiter; Wilhelm Hillner; Friedrich Hinze; Gustav von Hirschheydt; Woldemar Huhn; Carl Hunnius; Moritz Kerkovius; Eberhard Kraus; Alexander von Mengden; Julius Meyer; Christoph Mickwitz; Paul von der Osten-Sacken; Johann August Porsch; Walter von Samson-Himmelstjerna; Otto von Schilling; Leopold von Schroeder; Christoph Schwartz; Rudolf Seuberlich; Carl von Stern; Maurice von Stern; Erwin Thomson ; Riga (Livland) ; 1906
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Anthologie, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung E D Est.A-1617
  • Zeitbild
    Zeitbild
    Viktor von Andrejanoff ; Leipzig ; 1885
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1163
  • Zum Licht!
    Zum Licht!
    Viktor von Andrejanoff ; Mitau (Kurland) ; 1882
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-4069 (konvoluut)
  • Бетховенъ
    Бетховенъ
    Wsewolod Tscheschichin; Viktor von Andrejanoff ; Riga (Livland) ; 1892
    Russisch, Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik, Drama ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Übersetzung D Est.A-4094-4096 (konvoluut)

Links

  • 1. Viktor von Andrejanoffi ema surmakanne Riia Peetri koguduse meetrikas 1909, lk 63p-64 (kaader 67). [Russisch] ["Вдова генералъ-майора Гермина фонъ Андреяноффъ, ур. Флейшеръ (Hermine von Andrejanoff, geb. Fleischer)"; sünnikoht: "Рига"; vanus: "84"; perekonnaseis: "Овдовевшая"; surmapõhjus: "Порокъ сердца" suri vkj. 17. märtsil 1909, maet. vkj. 21. märtsil 1909.]
  • 2. Glasenapp, Gregor von. M. R. v. Stern und V. v. Andrejanoff. - Baltische Monatsschrift 1894, lk 700-736. [Deutsch]
  • 3. Hasselblatt, Arnold. Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat. Dorpat, 1889, lk 722. [Deutsch]
  • 4. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kritischen Studien. 2. Aufl. Reval : Franz Kluge, 1895, S. 388-390. [Deutsch]
  • 5. Baltisches Biographisches Lexikon digital [Deutsch]
  • 6. Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften. Görlitz, 1929, lk 177. [Deutsch]
  • 7. Lettische Märchen. Nacherzählt von Victor von Andrejanoff. Leipzig: Reclam, [1896], S. 3-8. [Deutsch] [Einleitung (Biographie) von Eberhard Kraus (1857–1918)]

Sekundärliteratur

  • 1. Rigasche Zeitung 7. VI 1867, nr 129, lk 2. [Deutsch]
  • 2. Rigasche Stadtblätter 31. XII 1869, nr 52, lk 9. [Deutsch]
  • 3. Inland. - Rigasche Zeitung 22. V 1871, nr 115, lk 2. ("Laut Allerhöchstem Tagesbefehl im Militairressort ist am 15. Mai der Chef der livländischen Gouvernementsgendarmerieverwaltung, Obrist Andrejanoff, krankheitshalber auf vier Monate ins Ausland beurlaubt worden.") [Deutsch]
  • 4. Лифляндские губернские ведомости = Livländische Gouvernements-Zeitung 3. X 1875, nr 113, lk 510. [Deutsch]
  • 5. Acta des Conseils der Kaiserlichen Universität zu Dorpat betreffend Victor Andrejanow. Angefangen d. 18 Aug. 1876 (EAA.402.2.411). [Deutsch]
  • 6. Inland. Riga, 4. November. - Rigasche Zeitung 4. XI 1878, nr 257, lk 1-2. [Deutsch]
  • 7. Locales. - Rigasche Zeitung 7. XI 1878, nr 259, lk 3. [Deutsch]
  • 8. Andrejanoff, Victor von. Richard Wagner und die Bayreuther Institution. - Libausche Zeitung 8. III 1883, nr 55, lk 3. [Deutsch]
  • 9. Andrejanoff, Victor von. Dichtkunst und Musik. Ein Essay. - Libausche Zeitung 4. VII 1883, nr 150, lk 1-2; 5. VII 1883, nr 151, lk 1-2. [Deutsch]
  • 10. Nordische Rundschau. - Rigasche Zeitung 29. III 1884, nr 74, lk 1-2. [Deutsch]
  • 11. Briefkasten. - Libausche Zeitung 10. VII 1887, nr 157, lk 3. [Deutsch]
  • 12. Herr Viktor v. Andrejanow. - Düna-Zeitung 21. XII 1888, nr 290, lk 3. [Deutsch]
  • 13. Im Banne des Baltenthums. - Düna-Zeitung 5. I 1889, nr 4, lk 2. [Deutsch]
  • 14. Riga. - Libausche Zeitung 29. IV 1889, nr 97, lk 2. [Deutsch]
  • 15. Sakala 13. V 1889, nr 19, lk 2. ("Ülemast trüki walitsusest teatatakse, et "Düna-Zeitungi" kaastoimetaja John Korff oma õiguse seniaegse kaaslase Gustav Pipirs'ile on annud ja ka nimetatud lehe toimetusest lahkunud. Tähtsam abiline selle lehe juures on praegu laulik Victor v. Andrejanoff.") [Estnisch]
  • 16. Pipirs, Gustav. Neue Weisen. Lieder und Naturgedichte von Victor von Andrejanoff. - Düna-Zeitung 3. XI 1889, nr 249, lk 2. [Deutsch]
  • 17. Kraus, Eberhard. Meine Begegnungen mit baltischen Schriftstellern. Litterarische Silhouetten. - Libausche Zeitung 15. VI 1892, nr 133, lk 1-2. [Deutsch]
  • 18. Glasenapp, Gregor von. M. R. v. Stern und V. v. Andrejanoff. - Baltische Monatsschrift 1894, lk 700-736. [Deutsch]
  • 19. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Russlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kristischen Studien. Reval: Verlag von Franz Kluge, 1894, lk 336-338. [Deutsch]
  • 20. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kritischen Studien. 2. Aufl. Reval: Franz Kluge, 1895, lk 388-390. [Deutsch]
  • 21. Rigasche Stadtblätter 4. V 1900, nr 18, lk 143. ("Am Montag den 20. März verstarb nach längerem Leiden im Alter von 74 Jahren Generalmajor a. D. Andreas v. Andrejanow, der ehemalige Chef der Livländischen Gouvernements-Gendarmerieverwaltung.") [Deutsch]
  • 22. Totenliste. - Rigasche Zeitung 19. III 1909, nr 64, lk 6. ("Frau Generalin Hermine v. Andrejanoff, geb. Fleischer, am 17. März in Riga.") [Deutsch]
  • 23. Redlich, May. Lexikon deutschbaltischer Literatur. Eine Bibliographie. Hrsg. von der Georg-Dehio-Gesellschaft. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1989, lk 26. [Deutsch]
  • 24. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, lk 13. [Deutsch]
  • 25. Wilpert, Gero von. Deutschbaltische Literaturgeschichte. München, C. H. Beck, 2005, lk 178. [Deutsch]
  • 26. Lukas, Liina. Baltisaksa kirjandusväli 1890-1918. Tartu/Tallinn: UTKK, 2006, eriti lk 143-148. [Deutsch]
  • 27. Gottzmann, Carola L.; Hörner, Petra. Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 1: A-G. Berlin-New York: Walter de Gruyter, 2007, lk 145-146. [Deutsch]
  • 28. Lukas, Liina. Kohapärimus baltisaksa ballaadis. – Vikerkaar 2011, nr 1-2, lk 139-150. [Estnisch]