Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
22.05.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Georg von Grindel (1810 – 1845)

Dichter und Komponist; Militärarzt

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Links
  • 4. Sekundärliteratur

Angaben

Geburtsort: Dorpat (Livland)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 11.02.1810 / 30.01.1810
Sterbeort: Astrachan
Sterbedatum (n.St./a.St.): 23.02.1845 / 11.02.1845
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: Georg von Grindel; G. Grindel

Texte

  • Abendglocken
    Abendglocken
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Am Meergestade
    Am Meergestade
    Georg von Grindel ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Auf Brüder, trinkt ...
    Auf Brüder, trinkt ...
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1882
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Lied, Studentenlied ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-9790
  • Auf, schall empor! ...
    Auf, schall empor! ...
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Der ferne Ton
    Der ferne Ton
    Georg von Grindel ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Die Abendglocken
    Die Abendglocken
    Georg von Grindel ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Dorpater Burschenliederbuch
    Dorpater Burschenliederbuch
    Nikolai von Seeler; Joseph Feitelberg; Hermann Graff; Georg von Grindel; Friedrich Hinze; August von Kotzebue; Siegfried August Mahlmann; Julius Meyer; Christoph Mickwitz ; Dorpat (Livland) ; 1882
    Deutsch, Latein ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Liederbuch, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ortsgeschichte
    Gedruckter Text ; Original, Übersetzung, Sammlung E D Est.A-9790
  • Dorpater Musenklang
    Dorpater Musenklang
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Dorpater Musenklang
    Dorpater Musenklang
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1880
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Erinnerung an die Fraternitas
    Erinnerung an die Fraternitas
    Theodor Bornhaupt; Woldemar Deeters; Konrad Eck; Alexander von Ehlert; Theodor Friedländer; Ernst Friesendorff; Hermann Graff; Georg von Grindel; Wilhelm Hülsen; Carl Ludwig Kaehlbrandt; Wilhelm Keller; Ferdinand Kolberg; August Lieventhal; Ernst Masing; Arthur Poelchau; Gustav Poelchau; Johann August Porsch; Karl Rudloff; Christoph Schwartz; Alexander Zimmermann; Andreas von Wittorf ; Dorpat (Livland) ; 1880
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Liederbuch, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung E D Est.A-4056
  • Erinnerung an die Fraternitas
    Erinnerung an die Fraternitas
    Oskar Schabert; Paul Bergengruen; Eduard Fehre; Hermann Julius Ageluth; Theodor Bornhaupt; Woldemar Deeters; Konrad Eck; August Eckhardt; Alexander von Ehlert; Hugo von Eltz; Theodor Friedländer; Ernst Friesendorff; Friedrich Geldner; Hermann Graff; Julius Grimm; Georg von Grindel; Gottfried Ludwig Haensell; Hermann Hillner; Wilhelm Hillner; Wilhelm Hülsen; Carl Ludwig Kaehlbrandt; Wilhelm Keller; Ferdinand Kolberg; August Lieventhal; Ernst Masing; Adolf Petersenn; Arthur Poelchau; Gustav Poelchau; Johann August Porsch; Eduard Pychlau; Theodor von Rieckhoff; Karl Rudloff; Christoph Schwartz; Wilhelm Schwartz; Alexander Zimmermann; Arnold von Tideböhl; Andreas von Wittorf; Valentin Wittschewsky ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Liederbuch, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung E D Est.A-4056
  • Farbenlied
    Farbenlied
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Farbenlied
    Farbenlied
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1880
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Fröhliche Fahrt
    Fröhliche Fahrt
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Frühling
    Frühling
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1855
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1486
  • Frühlingsgruss
    Frühlingsgruss
    Georg von Grindel ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Frühlingsgruss
    Frühlingsgruss
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Gruss aus der Schlacht
    Gruss aus der Schlacht
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Kommt Brüder trinkt, weil Bachus winkt …
    Kommt Brüder trinkt, weil Bachus winkt …
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1882
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Lied, Trinklied, Studentenlied ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-9790
  • Kuriose Fragen
    Kuriose Fragen
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Lustig zieht der Bursch durchs Leben ...
    Lustig zieht der Bursch durchs Leben ...
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1882
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Lied, Studentenlied ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-9790
  • Morgengruss
    Morgengruss
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Morgengruss
    Morgengruss
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1855
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1486
  • Morgengruss
    Morgengruss
    Georg von Grindel ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Schwedisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Nachtlied
    Nachtlied
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Schneeglöckchen
    Schneeglöckchen
    Arnold von Tideböhl; Wilhelm Schwartz; Heinrich Pierson von Balmadis; Georg von Grindel; Guido Kieseritzky; Andreas von Wittorf; Wilhelm Hülsen; Karl Friedrich von der Borg; Friedrich Glasenapp; Eduard Carlblom; Christian von Stein; Roman Freiherr von Budberg-Bönninghausen ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Anthologie, Liederbuch, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ortsgeschichte
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung D Est.A-5854
  • Trink! Es verfliegen die sprudelnden Geister dir, trink! ...
    Trink! Es verfliegen die sprudelnden Geister dir, trink! ...
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Wand'rers Abschied
    Wand'rers Abschied
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Wiegenlied
    Wiegenlied
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Wie wird das kleine Volk genannt
    Wie wird das kleine Volk genannt
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1880
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Wie wird das kleine Volk genannt ...
    Wie wird das kleine Volk genannt ...
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Wie wird das kleine Volk genannt …
    Wie wird das kleine Volk genannt …
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1882
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Lied, Studentenlied ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-9790
  • Willkommen
    Willkommen
    Georg von Grindel ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Wird's mir in der Welt zu weit
    Wird's mir in der Welt zu weit
    Georg von Grindel ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Wird's mir in der Welt zu weit
    Wird's mir in der Welt zu weit
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1880
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Wird's mir in der Welt zu weit ...
    Wird's mir in der Welt zu weit ...
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056
  • Wird’s mir in der Welt zu weit …
    Wird’s mir in der Welt zu weit …
    Georg von Grindel ; Dorpat (Livland) ; 1882
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Lied, Trinklied, Studentenlied ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-9790
  • Zauber
    Zauber
    Georg von Grindel ; Berlin ; 1893
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4056

Links

  • 1. Sünnikanne Tartu Jaani koguduse meetrikas 1801-1827, lk 143 (kaader 137), № 14 (1810). [Deutsch] ["Des Herrn Hofrath Professor David Hieronymus Grindel und seiner Frau Gemahlin Amalie Elisabeth geb. Schmidt Sohn Georg" sünd. vkj. 30. jaan. 1810, rist. vkj. 2. märtsil 1810.]
  • 2. Hasselblatt, Arnold. Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat. Dorpat, 1889, lk 194. [Deutsch]
  • 3. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kritischen Studien. 2. Aufl. Reval : Franz Kluge, 1895, S. 418. [Deutsch]
  • 4. Erik-Amburger-Datenbank [Deutsch]

Sekundärliteratur

  • 1. Gottzmann, Carola L.; Hörner, Petra. Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 1: A-G. Berlin-New York: Walter de Gruyter, 2007, S. 494. [Deutsch]
  • 2. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kritischen Studien. 2. Aufl. Reval : Franz Kluge, 1895, S. 418. [Deutsch]
  • 3. Redlich, May. Lexikon deutschbaltischer Literatur. Eine Bibliographie. Hrsg. von der Georg-Dehio-Gesellschaft. Verlag Wissenschaft und Politik, Berend von Nottbeck : Köln, 1989, S. 108. [Deutsch]
  • 4. Sivers, Jegór von. Georg von Grindel. – Deutsche Dichter in Rußland. Studien zur Literaturgeschichte. Berlin : Schroeder 1855, S. 391-393. [Deutsch]