Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
18.08.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Heinrich Pierson von Balmadis (1813 – 1837)

Student der Rechte; Dichter

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Anmerkungen
  • 3. Aufsätze
    • 3.1. Ülevaade
  • 2. Texte
  • 3. Links
  • 4. Sekundärliteratur

Angaben

Geburtsort: Wenden (Livland)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 23.12.1813 / 11.12.1813
Sterbeort: Dorpat (Livland)
Sterbedatum (n.St./a.St.): 19.02.1837 / 07.02.1837
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: Heinrich Pierson von Balmadis; Heinrich Pierson von Balmadies

Anmerkungen

Pierson of the Barony of Balmadies on vana šoti aadlisuguvõsa.

Aufsätze

  • et

    Ülevaade

    Maksukoguja poeg Liivimaalt Cēsisest (Võnnust). Õppis Riias kubermangugümnaasiumis, siis Tartu ülikoolis õigusteadust 1833–1837. Kukkus tudengina Tartus professor Walter Friedrich Clossiuse (1795–1838) lahkumise auks korraldatud dineel trepist alla ning suri saadud peavigastuste tagajärjel.

    V.A.

Texte

  • Der Traum
    Der Traum
    Heinrich Pierson von Balmadis ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Die lang verklungnen Tön' erwachen wieder ...
    Die lang verklungnen Tön' erwachen wieder ...
    Heinrich Pierson von Balmadis ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Jacobsleiter
    Jacobsleiter
    Heinrich Pierson von Balmadis ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Sangeslust
    Sangeslust
    Heinrich Pierson von Balmadis ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Schneeglöckchen
    Schneeglöckchen
    Arnold von Tideböhl; Wilhelm Schwartz; Heinrich Pierson von Balmadis; Georg von Grindel; Guido Kieseritzky; Andreas von Wittorf; Wilhelm Hülsen; Karl Friedrich von der Borg; Friedrich Glasenapp; Eduard Carlblom; Christian von Stein; Roman Freiherr von Budberg-Bönninghausen ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Anthologie, Liederbuch, Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ortsgeschichte
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung D Est.A-5854
  • Wanderlust
    Wanderlust
    Heinrich Pierson von Balmadis ; Berlin ; 1855
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1486
  • Wanderlust
    Wanderlust
    Heinrich Pierson von Balmadis ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854
  • Zu Bette
    Zu Bette
    Heinrich Pierson von Balmadis ; Riga (Livland), Leipzig ; 1838
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-5854

Links

  • 1. Surmakanne Tartu Maarja koguduse meetrikas 1837, lk 70p-71, № 2 (EAA.3148.1.4) [Deutsch] ["Heinrich Pierson v. Balmadis Studiosus der Rechte" (sünnikoht: "Wenden") suri vkj. 7. veebr. 1837 "um 10 Uhr Vormittags", maet. vkj. 11. veebr. 1837 (Mittags), vanus: "23", "ledig", surmapõhjus: "starb an den Folgen einer Kopfverletzung durch einen Sturz".]
  • 2. Hasselblatt, Arnold. Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat. Dorpat, 1889, lk 231. [Deutsch]
  • 3. deutsche-liebeslyrik.de [Deutsch] [Romantischer Garten: Unbekannte bzw. vergessene deutsche Dichter und Dichterinnen des 19. Jh.s]

Sekundärliteratur

  • 1. Sivers, Jegór von. Deutsche Dichter in Rußland. Studien zur Literaturgeschichte. Berlin : Schroeder 1855, S. 390. [Deutsch]
  • 2. Album fratrum Rigensium (1823-1910). Riga: W. F. Häcker, 1910, lk 44.
  • 3. EAA.402.8.155 [Deutsch]