Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
16.08.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Editha von Rahden (1824 – 1885)

Briefautorin; Gastgeberin eines Salons und Hofdame in St. Petersburg; Leiterin mehrerer Wohltätigkeitsanstalten

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Anmerkungen
  • 3. Texte
  • 4. Links
  • 5. Sekundärliteratur

Angaben

Bürgerlicher Name: Editha Victoria Amadea Valeska Sylvia Baronesse von Rahden
Geburtsort: Funkenhof (Kurland)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 01.01.1824 / 20.12.1823
Sterbeort: Sankt Petersburg
Sterbedatum (n.St./a.St.): 21.10.1885 / 09.10.1885
Geschlecht: Frau
Sprachen: Französisch, Russisch, Deutsch
Namensformen: Editha von Rahden; Editha Victoria Amadea Valeska Sylvia Baronesse von Rahden; Edith von Rahden; Эдита Федоровна Раден

Anmerkungen

Liegt begraben in Peterhof.

Texte

  • Baltische Briefe aus zwei Jahrhunderten
    Baltische Briefe aus zwei Jahrhunderten
    Alexander Eggers; Ernst von Bergmann; Georg Berkholz; Karl von Bruiningk; Julius Eckardt; Victor Hehn; Alexander Graf Keyserling; Helene von Kügelgen; Jacob Michael Reinhold Lenz; Editha von Rahden; Elisa von der Recke; Carl Schirren; Helene von Taube; Christoph Ludwig Tetsch; Eduard von Todleben; Ferdinand Walter ; Berlin ; 1917 ?
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Weltliche Literatur, Sachliteratur
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung E D Est.A-2205
  • Glaubens- und Lebensfragen
    Glaubens- und Lebensfragen
    Editha von Rahden ; Berlin ; 1917 ?
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Brief ; Belletristik, Weltliche Literatur, Sachliteratur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-2205
  • Reisebriefe aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Reisebriefe aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Editha von Rahden ; Berlin ; 1917 ?
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Brief ; Belletristik, Weltliche Literatur, Sachliteratur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-2205

Links

  • 1. Deutsches literarisches Leben in St. Petersburg (Universität Potsdam) [Deutsch]
  • 2. Большая биографическая энциклопедия [Russisch]
  • 3. Викизнание [Russisch]

Sekundärliteratur

  • 1. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 604-605. [Deutsch]
  • 2. Stoyanoff, Martina. Editha von Rahden (1823-1885) und die Bauernbefreiung in Russland. Hannover-Döhren: Hirschheydt, 1992. [Deutsch]