Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
05.07.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Georg Julius Schultz-Bertram (1808 – 1875)

Dichter, Publizist und Folklorist, Humorist; Estophile; Arzt, Staatsbeamter

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Bilder
  • 4. Links
  • 5. Sekundärliteratur
  • 6. Verwandte Autoren

Angaben

Bürgerlicher Name: Georg Julius von Schultz
Geburtsort: Reval (Estland)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 04.10.1808 / 22.09.1808
Sterbeort: Wien
Sterbedatum (n.St./a.St.): 16.05.1875 / 04.05.1875
Geschlecht: Mann
Sprachen: Deutsch, Estnisch
Namensformen: Georg Julius Schultz-Bertram; Georg Julius von Schultz; Georg Julius Schultz; Georg Julius von Schultz-Bertram; Dr. Bertram; Schoultz de Torma; G. Schultz, Dr.; Bertram; Dr. G. S.

Texte

  • Auf Pall
    Auf Pall [Auf einem Ball]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch, Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Baltische Skizzen
    Baltische Skizzen
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Berlin ; 1857
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-10612 (konvoluut)
  • Baltische Skizzen [1]
    Baltische Skizzen [1]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Berlin ; 1857
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-10612 (konvoluut)
  • Baltische Skizzen [2]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1855
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Memoiren ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E Est. A-14403
  • Baltische Skizzen [2]
    Baltische Skizzen [2]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Berlin ; 1857
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-10612 (konvoluut)
  • Baltische Skizzen [3]
    Baltische Skizzen [3]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Berlin ; 1857
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-10612 (konvoluut)
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück
    Georg Julius Schultz-Bertram ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren ; Belletristik, Weltliche Literatur, Folkloristik, Ortsgeschichte, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original E D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [01] (Ein Seestück)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [01] (Ein Seestück)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [02] (Ein Pastorat vor funfzig Jahren)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [02] (Ein Pastorat vor funfzig Jahren)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [03] (Ein Pastorat vor funfzig Jahren)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [03] (Ein Pastorat vor funfzig Jahren)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [04] (Eine Livländische Volkskammer)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [04] (Eine Livländische Volkskammer)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [05] (Das pröpstliche Zimmer)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [05] (Das pröpstliche Zimmer)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [06] (Der Wärwolf)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [06] (Der Wärwolf)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Folkloristik, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [07] (Der Wärwolf)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [07] (Der Wärwolf)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Folkloristik, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [08] (Landschaftliches. Ein Elennjagd)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [08] (Landschaftliches. Ein Elennjagd)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Folkloristik, Geographie, Landwirtschaft, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [09] (Landschaftliches. Ein Elennjagd)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [09] (Landschaftliches. Ein Elennjagd)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Folkloristik, Geographie, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [10] (Ein Doktor vor 50 Jahren)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [10] (Ein Doktor vor 50 Jahren)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [11] (Ein Sonntag auf einem Landschen Pastorat)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [11] (Ein Sonntag auf einem Landschen Pastorat)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Folkloristik, Ortsgeschichte, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [12] (Ein Sonntag auf einem Landschen Pastorat)
    Baltische Skizzen oder Funfzig Jahre zurück [12] (Ein Sonntag auf einem Landschen Pastorat)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Belletristik, Weltliche Literatur, Folkloristik, Ortsgeschichte, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Der Streit über die Aechtheit der Kalewiden-Sage
    Der Streit über die Aechtheit der Kalewiden-Sage
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1855
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Aufsatz ; Weltliche Literatur, Sachliteratur, Publizistik, Wissenschaftliche Literatur, Literaturwissenschaft, Folkloristik
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Der Thurm des Olaus
    Der Thurm des Olaus
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1853
    Deutsch, Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Folklore, Gedichtzyklus ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Die Philosophie des guten Tons
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; W. Gläser ; 1869
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Lehrbuch, Varia ; Belletristik, Weltliche Literatur, Nachschlageliteratur, Varia
    Gedruckter Text ; Original Est. A-9234
  • Dorpats Grössen und Typen
    Dorpats Grössen und Typen
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; W. Gläser ; 1868
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Miszellen ; Geschichtsschreibung, Belletristik, Weltliche Literatur, Nachschlageliteratur
    Gedruckter Text ; Original E D R Est.A-1049
  • Ein warme Winkel
    Ein warme Winkel [Ein warmer Winkel]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch, Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Hallerlei nurrige Sichten und soterkleichen
    Hallerlei nurrige Sichten und soterkleichen [Allerlei schnurrige Geschichten und so dergleichen]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch, Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedichtsammlung ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung E D Est. A-1757
  • Herbst-Elegie
    Herbst-Elegie
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Elegie ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Ilmatar
    Ilmatar
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; W. Gläser ; 1870
    Estnisch, Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Folklore, Epos ; Romantik ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-11295
  • In Prosialssuhl
    In Prosialssuhl [In einer Parochialschule]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Martha Marzibill
    Martha Marzibill
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Riga (Livland) ; Heinrich Schnakenburg ; 1900
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Kinderliteratur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-14354
  • Medicinische Dorfgeschichten
    Medicinische Dorfgeschichten
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1860
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Folklore ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-4857
  • Nachruf an Max Cambecq
    Nachruf an Max Cambecq
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1856
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht, Gelegenheitsgedicht, Nachruf ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Peivash Parnéh, Die Sonnensöhne
    Peivash Parnéh, Die Sonnensöhne
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Helsinki (Helsingfors) ; Wasenius ; 1872
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Folklore, Epos ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-7199
  • Pitk Hans und der Teufel (Ein paar Ehstenmährchen)
    Pitk Hans und der Teufel (Ein paar Ehstenmährchen)
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1852
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Folklore, Erzählung, Märchen ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Übersetzung D Wlt 2037
  • Ságen vom Ladogasee
    Ságen vom Ladogasee
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Helsinki (Helsingfors) ; Wasenius ; 1872
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Folklore ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-10614
  • Tas wissige Brofessor
    Tas wissige Brofessor [Der witzige Professor]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch, Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757
  • Tübinger Erinnerungen und Eindrücke
    Tübinger Erinnerungen und Eindrücke
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1853
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Memoiren, Reisebericht ; Belletristik, Weltliche Literatur, Sachliteratur
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Wagien
    Wagien
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Dorpat (Livland) ; W. Gläser ; 1868
    Deutsch, Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik, Lyrik ; Miszellen, Folklore, Nachschlagebuch, Abhandlung ; Geschichtsschreibung, Ästhetik, Weltliche Literatur, Wissenschaftliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung E D Est.A-14700
  • Weirige Kohlen
    Weirige Kohlen [Feurige Kohlen]
    Georg Julius Schultz-Bertram ; Reval (Estland) ; Franz Kluge ; 1895
    Deutsch, Estnisch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est. A-1757

Bilder

  • Georg Julius von Schultz-Bertram Peterburis. Detail
    Georg Julius von Schultz-Bertram Peterburis. Detail
    Datierung: 1873 ?
    Quelle: Pärnik, Ylo M. Dr. Georg Julius von Schultz (Dr. Bertram). Läbilõige ühe Balti idealisti maailmavaatest Eesti kultuuriloo üldpildis. Tartu : Ilmamaa, 2006 (kaas).
    [image/jpeg] [298x400px]
  • Georg Julius von Schultz-Bertram
    Georg Julius von Schultz-Bertram
    [image/jpeg] [307x400px]
  • Georg Julius von Schultz-Bertrami haud Viinis Matzleinsdorfi kalmistul
    Georg Julius von Schultz-Bertrami haud Viinis Matzleinsdorfi kalmistul
    Datierung: 2006
    Quelle: Hans Derkits
    [image/jpeg] [450x600px]

Links

  • 1. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kritischen Studien. 2. Aufl. Reval : Franz Kluge, 1895, S. 456-457. [Deutsch]
  • 2. Blankin, Avo. Schultz-Bertram, Georg Julius – baltisaksa visionäär, literaat, folklorist. [Estnisch] [www.virumaa.ee]
  • 3. M. K. Ein Dank an den unbekannten Verfasser der “Baltischen Skizzen” – Das Inland 1852 (Jg. 17), Nr 42 (20. Oktober), Sp. 796. [Deutsch]

Sekundärliteratur

  • 1. Annist, A. "Kalevipoeg" ja balti saksa kriitika. - Keel ja Kirjandus 1960, nr 5, lk 270-280. [Estnisch]
  • 2. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 705-706. [Deutsch]
  • 3. Dr. Schultz-Bertram. Eesti rahvaluulest. - Eesti Kirjandus 1920, nr 9-10, lk 296-300. (Tõlkinud A. Jürgenstein.) [Estnisch]
  • 4. Eesti Entsüklopeedia, 14 : Eesti Elulood. Toim. Ülo Kaevats. Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus, 2000, lk 466. [Estnisch]
  • 5. Eesti kirjanduse ajalugu. I köide. Toim. A. Vinkel. Tallinn: Eesti Raamat, 1965, lk 422. [Estnisch]
  • 6. Eisen, Matthias Johann [= M.J.E.]. Schultz, Georg Julius, (pseud. Dr. Bertram). - Eesti biograafiline leksikon. Saku: Mart Tamberg, 2001 (Tartu: Loodus, 1926-1929), lk 442-443. [Estnisch]
  • 7. Eisen, M. J. Kreutzwaldi luuletused Bertrami kogus. - Eesti Kirjandus 1925, nr 11, lk 449-453. [Estnisch]
  • 8. Falck, Paul Th. Das Drama im Baltenlande. Eine literarhistorische Anregung. - Baltische Monatsschrift. Jg. 54, Bd. 73. Riga: Jonck & Poliewsky, 1912, S. 199-222. [Deutsch]
  • 9. Gottzmann, Carola L.; Hörner, Petra. Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 3: N-Z. Berlin-New York: Walter de Gruyter, 2007, S. 1168-1170. [Deutsch]
  • 10. Grotthuss, Jeannot Emil Freiherr von. Das Baltische Dichterbuch. Eine Auswahl deutscher Dichtungen aus den Baltischen Provinzen Rußlands mit einer litterarhistorischen Einleitung und biographisch-kritischen Studien. 2. Aufl. Reval : Franz Kluge, 1895, S. 456-457. [Deutsch]
  • 11. Hasselblatt, Cornelius. Geschichte der estnischen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin–New York: Walter de Gruyter, 2006, S. 220, 228-230, 242, 263, 269. [Deutsch]
  • 12. Hunnius, Carl. Adolf Henselt ja Dr. Georg Schultz-Bertram. - Eesti Kirjandus 1920, nr 11-12, lk 360-366. (Tõlkinud K. E. Sööt.) (Arvustus teosele: Adolf Henselt-Brevier. Hrsg. von Didi Loë mit einem Geleitwort und einem Bildnis. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1919.) [Estnisch]
  • 13. Jansen, Ea. Muinaseesti Panteon: Faehlmanni müütide roll eestlaste rahvusteadvuses. - Keel ja Kirjandus 1998, nr 12, lk 801-811. [Estnisch]
  • 14. Jansen, Ea. Veel kord ärkamisaja kultuurimurrangust. - Keel ja Kirjandus 1993, nr 5, lk 293-303; nr 6, lk 344-357. [Estnisch]
  • 15. Kampmann, M. Sakslaste regilaulud. - Eesti Kirjandus 1913, nr 2, lk 69-76. [Estnisch]
  • 16. Kurrik, H. Meie rahvustoitude hinnang balti kirjanduses ja nende tõeline väärtus. - Eesti Kirjandus 1940, nr 4, lk 171-179. [Estnisch]
  • 17. Liiv, O. [Arvustus teosele:] Briefe eines baltischen Idealisten an seine Mutter 1833-1875. Gestaltet von Prof. Dr. Johannes Werner. Leipzig, 1934. - Eesti Kirjandus 1935, nr 3, lk 143-144. [Estnisch]
  • 18. Nirk, E. Schultz-Bertram, Georg Julius. - Eesti kirjanike leksikon. Koost. Oskar Kruus ja Heino Puhvel. Toim. Heino Puhvel. Tallinn: Eesti Raamat, 2000, lk 518. [Estnisch]
  • 19. Palm, August. Schultz-Bertrami "Peegli pildid" ja tundmatu kriitik MgOSO3. - Keel ja Kirjandus 1970, lk 10, lk 594-604; nr 11, lk 661-670. [Estnisch]
  • 20. Redlich, May. Lexikon deutschbaltischer Literatur. Eine Bibliographie. Hrsg. von der Georg-Dehio-Gesellschaft. Verlag Wissenschaft und Politik, Berend von Nottbeck : Köln, 1989, S. 288-289. [Deutsch]
  • 21. Salve, Kristi. Meenutati G. J. Schultz-Bertramit. - Keel ja Kirjandus 1989, nr 1, lk 63. (4. oktoobril 1988 Tormas peetud konverentsist.) [Estnisch]
  • 22. Schultz-Adaïewsky, Ella von. Dr. G. J. von Schultz-Bertram. Biographisch-litterärische Skizze. - Baltische Monatsschrift 1896 Blg., S.167–196; 223–234. [Deutsch]
  • 23. Suits, Gustav. Eesti kirjanduslugu. Tartu: Ilmamaa, 1999 (Eesti mõttelugu), lk 155, 157, 186, 188, 229. [Estnisch]
  • 24. Suits, Gustav. Jannsen'i "Eesti Laulik". - Keel ja Kirjandus 1933, nr 10, lk 479-492. [Estnisch]
  • 25. Talve, Ilmar. Eesti kultuurilugu. Keskaja algusest Eesti iseseisvuseni. 2. tr. Tartu: Ilmamaa, 2005, lk 339, 348, 350-351, 359, 374, 400-401, 465-466. [Estnisch]
  • 26. Taube, Arved v. Georg Julius v. Schultz (Dr. Bertram) - der Philestone 1808-1975. - Jahrbuch des baltischen Deutschtums 1976, Bd. XXII. Lüneburg: Nordland-Druck, 1975, S. 40-48. [Deutsch]
  • 27. Taube, Arved Freiherr von. Georg Julius von Schultz (Dr. Bertram) 1808-1875. Möglichkeiten und Grenzen der Estophilie unter den Deutschbalten im 19. Jahrhundert. - Zeitschrift für Ostforschung 1977, Jg. 26. Marburg/Lahn: Verlag Herder-Institut, 1977, S. 577-596. [Deutsch]
  • 28. Thomson, Erik. Dr. Georg Julius von Schultz-Bertram und seine Bedeutung für das estnische Nationalepos "Kalevipoeg". - Mitteilungen aus baltischem Leben 1975, Jg. 20, Nr. 1/2 (89/90), S. 8-11. [Deutsch]
  • 29. Thomson, Erik. Gedenktage. - Jahrbuch des baltischen Deutschtums 1975. Hrsg. von der Carl-Schirren-Gesellschaft e. V. Lüneburg: Nordland-Druck, 1974, S. 30-36. [Deutsch]
  • 30. Undusk, Jaan. Hamanni ja Herderi vaim eesti kirjanduse edendajana: sünekdohhi printsiip. - Keel ja Kirjandus 1995, nr 9, lk 577-587; nr 10, lk 669-679; nr 11, lk 746-756. [Estnisch]
  • 31. Undusk, Jaan. Peamiselt Victor Hehnist, aga veidi ka Faehlmannist. III baltisaksa kirjakultuuri sümpoosioni ainetel. – Keel ja Kirjandus 2006, nr 6, lk 463–476; nr 7, lk. 557–571. [Estnisch]
  • 32. Undusk, Jaan. Saksa-eesti kirjandussuhete tüpoloogia. - Keel ja Kirjandus 1992, nr 10, lk 583-594; nr 11, lk 645-656; nr 12, lk 709-725. [Estnisch]
  • 33. Wilpert, Gero von. Deutschbaltische Literaturgeschichte. München: C. H. Beck: 2005, S. 183. [Deutsch]

Verwandte Autoren

  • Eugen von Ungern-Sternberg (* 06.02.1811 – † 13.10.1902)
  • Jacob Johann Malm (* 06.01.1796 – † 23.05.1862) E D
  • Rudolf Seuberlich (* 25.12.1841 – † 26.01.1913) D