Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
04.10.2023 enthält EEVA 7876 Texte (davon 7790 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173151 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Karl Ernst von Baer (1792 – 1876)

Naturwissenschaftler, Gründer der Embryologie; Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften und Akademien

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Bilder
  • 4. Links
  • 5. Sekundärliteratur

Angaben

Geburtsort: Piep (Estland)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 17.02.1792 / 06.02.1792
Sterbeort: Dorpat (Livland)
Sterbedatum (n.St./a.St.): 28.11.1876 / 16.11.1876
Geschlecht: Mann
Sprachen: Deutsch, Latein, Russisch
Namensformen: Karl Ernst von Baer; Karl Ernst v. Baer

Texte

  • Baltische Dichtungen
    Baltische Dichtungen
    Lucie von Staël-Holstein; Alexis Adolphi; Viktor von Andrejanoff; Andreas Ascharin; Alma Auster; Nicolai Baumbach; Karl Ernst von Baer; Heinrich Blumenthal; Heinrich Bosse; Harald von Brackel; Roman Freiherr von Budberg-Bönninghausen; Max Gregor Cambecq; Marie Carlblom; Wilhelm Christiani; Elisabeth von Clodt-Jürgensburg; Friedrich Cziesch; Antonie von Cube; Wilhelm Daudert; Friedrich von Ditmar; Alberta Dreyersdorff; Guido Eckardt; Wilhelmine Ederberg; Helene von Engelhardt; Karl Baron von Fircks; Carl Fowelin; Walter von Gaffron; August von Gernet; Constantin Glitsch; Lina Goebel; Jeannot Emil Freiherr von Grotthuss; Gustav Eduard Grunwaldt; Elisabeth von Guzkowski; Maximilian von Güldenstubbe; Otto Harnack; Robert Hasserberg; Robert von Hirschheydt; Mia Holm; Friedrich von Hoyningen-Huene; Carl Hunnius; Auguste Häussler; Hanna Hörschelmann; August Iken; Agnes von Johannsohn; August von Johannsohn; Moritz Kerkovius; Gustav Heinrich Kirchenpauer; Leo Knappe; Ferdinand Kolberg; Eberhard Kraus; Theodor Krenkel; Elisar von Kupffer; Heinrich von Kügelgen; Selma Landesen; Gustav von Lieven; Franziska Lortsch; Johannes von Maydell; Julia von Maydell; Alexander von Mengden; Friedrich Mettus; Julius Meyer; Christoph Mickwitz; Harriet von Middendorff; Johann Heinrich Mädler; Minna Mädler; Nikolaus Neese; Bertha Noelting; Leopold von Pezold; Nikolai Graf Rehbinder; Franz Remy jun.; Sophie von Reutern; August Riecke; Richard Rosenberg; Hermann Samson von Himmelstiern; Gabriele von Schlippenbach; Hedda von Schmid; Hans Schmidt; Leopold von Schroeder; Rudolf Seuberlich; Martha Sichmann; Franz Sintenis jun.; Franz Sintenis; Jegór von Sivers; Theodor Stahl; Christian von Stein; Carl von Stern; Maurice von Stern; Arnold von Tideböhl; Adda von Tiesenhausen; Carl von Transehe; Oskar von Törne; Julie von Ungern-Sternberg; Maria Vygrap-Weinberg; Richard Walcker; Armin Wegener; August von Weyrauch; Adalbert Willigerode; Nikolai von Wilm; Clara Wilpert; Andreas von Wittorf ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Anthologie ; Belletristik
    Gedruckter Text ; Original, Sammlung D Est.A-1192
  • Fragment
    Fragment
    Karl Ernst von Baer ; 1896
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Lyrik ; Gedicht ; Belletristik, Weltliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original E D Est.A-1192
  • Herr v. Baer an den Herrn Oberpastor Lütkens in Riga
    Herr v. Baer an den Herrn Oberpastor Lütkens in Riga
    Karl Ernst von Baer ; Sankt Petersburg ; 1877
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Brief ; Sachliteratur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-1201
  • Karl Ernst von Baer's letzte Lebensstunden
    Karl Ernst von Baer's letzte Lebensstunden
    Gregor von Helmersen; Karl Ernst von Baer; Moritz von Engelhardt ; Sankt Petersburg ; 1877
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Memoiren, Miszellen, Nachruf ; Sachliteratur, Varia, Theologie, Philosophie
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-1201
  • Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimrathes Dr. Karl Ernst v. Baer
    Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimrathes Dr. Karl Ernst v. Baer
    Karl Ernst von Baer ; Sankt Petersburg ; 1865
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Autobiographie, Memoiren ; Weltliche Literatur, Sachliteratur, Wissenschaftliche Literatur, Ortsgeschichte
    Gedruckter Text ; Original D R Est. B-148
  • Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimraths Dr. Karl Ernst von Baer
    Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimraths Dr. Karl Ernst von Baer
    Karl Ernst von Baer ; Sankt Petersburg ; 1866
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Autobiographie, Memoiren ; Weltliche Literatur, Sachliteratur, Wissenschaftliche Literatur, Ortsgeschichte
    Gedruckter Text ; Original D Est. A-1713
  • Reden gehalten in wissenschaftlichen Versammlungen und kleinere Aufsätze vermischten Inhalt
    Reden gehalten in wissenschaftlichen Versammlungen und kleinere Aufsätze vermischten Inhalt
    Karl Ernst von Baer ; Sankt Petersburg ; 1864
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Rede ; Weltliche Literatur, Sachliteratur, Wissenschaftliche Literatur
    Gedruckter Text ; Original D Est.A-1574

Bilder

  • Karl Ernst von Baer
    Karl Ernst von Baer
    [image/jpeg] [396x500px]
  • Karl Ernst von Baer
    Karl Ernst von Baer
    Quelle: Frontispiss raamatus: Stieda, Ludwig. Karl Ernst von Baer. Eine biographische Skizze. Braunschweig: Friedrich Vieweg & Sohn, 1878.
    Signatur: Est.A-1199
    [image/jpeg] [306x425px]
  • Karl Ernst von Baeri haud Tartu Raadi kalmistul
    Karl Ernst von Baeri haud Tartu Raadi kalmistul
    Datierung: 2015
    [image/jpeg] [562x750px]
  • Baer-Denkmal in Dorpat (Detail) (1886)
    Baer-Denkmal in Dorpat (Detail) (1886)
    Datierung: 2011
    Quelle: Vahur Aabrams
    [image/jpeg] [600x450px]

Links

  • 1. Baltisches biografisches Lexikon digital [Deutsch]
  • 2. Deutsche Biographie [Deutsch] [Autor: Goetz von Seile]
  • 3. Allgemeine deutsche Biographie. Bd. 46. Leipzig, 1902, S. 207-212 [Deutsch] [Autor: Ludwig Stieda]
  • 4. Stieda, Ludwig. Karl Ernst von Baer. Eine biographische Skizze. Braunschweig: Friedrich Vieweg & Sohn, 1878. [Deutsch]
  • 5. K. E. von Baer (Erki Tammiksaar) [Estnisch] [Eesti Maaülikooli Teadusloo Uurimise Keskus]
  • 6. Baer, Karl Ernst [Deutsch] [Institut für Slavistik, Universität Potsdam]
  • 7. Karl Ernst von Baeri (1792-1876) haud [Estnisch] [Kultuurimälestiste riiklik register]
  • 8. Wikipedia [Estnisch]
  • 9. Wikipedia [Deutsch]
  • 10. Wikipedia [Englisch]
  • 11. Wikipedia [Russisch]

Sekundärliteratur

  • 1. Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Hrsg. von Johann Friedrich von Recke, Karl Eduard Napiersky. Bd. 1. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1827, S. 64-65 ; Napiersky, C.[arl] E.[duard], Beise, Theodor. Nachträge und Fortsetzung, Bd. 1. Mitau : Steffenhagen und Sohn 1859, S. 21-31. [Deutsch]
  • 2. Ambus, Ada. Middendorffi õhtud. Peterburi haritlaskonna seltskonnaelust XIX sajandi teisel poolel. - Keel ja Kirjandus 2005, nr 3, lk 171-181. [Estnisch]
  • 3. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 22-23. [Deutsch]
  • 4. Joonuks, Helmut. Kilde Koeru kultuuriloost. - Keel ja Kirjandus 1969, nr 7, lk 421-429 (sisaldab autori fotot K. E. Baeri mälestuskivist Piibes 1962. aastal). [Estnisch]
  • 5. Kosch, Wilhelm. Deutsche Literatur-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Bd. 1. Halle (Saale): Max Niemeyer Verlag, 1927, Sp. 60. [Deutsch]
  • 6. Kraavi, Janek. - Eestlaste endeemilistest haigustes Juhan Liivi "Varjus". Järellugemise võimalus. - Keel ja Kirjandus 2005, nr 10, lk 839-841. [Estnisch]