Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
29.03.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Johann Heinrich Woldemar (1819 – 1880)

Archivar und Heimatforscher; Bruder von Krišjānis Valdemārs

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Links
  • 4. Sekundärliteratur
  • 5. Verwandte Autoren

Angaben

Geburtsort: Wezjunkur (Kurland/Sassmacken)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 09.09.1819 / 28.08.1819
Sterbeort: Mitau (Kurland)
Sterbedatum (n.St./a.St.): 20.10.1880 / 08.10.1880
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: Johann Heinrich Woldemar; J. H. Woldemar

Texte

  • Etwas über den Johannistermin und die alte und neue Zeitrechnung in Kurland
    Etwas über den Johannistermin und die alte und neue Zeitrechnung in Kurland
    Johann Heinrich Woldemar ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1846
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Aufsatz ; Geschichtsschreibung, Weltliche Literatur, Sachliteratur, Folkloristik, Ortsgeschichte, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Notitzen zu Forschungen über den Ursprung alter Orts- und Familiennamen in Curland
    Notitzen zu Forschungen über den Ursprung alter Orts- und Familiennamen in Curland
    Johann Heinrich Woldemar ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1846
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Aufsatz ; Geschichtsschreibung, Wissenschaftliche Literatur, Regionale Geographie, Ortsgeschichte
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Wo lag die alte Lettenburg Ratten oder Racken?
    Wo lag die alte Lettenburg Ratten oder Racken?
    Johann Heinrich Woldemar ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1846
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Aufsatz ; Geschichtsschreibung, Weltliche Literatur, Sachliteratur, Geographie, Regionale Geographie, Ortsgeschichte, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037

Links

  • 1. Kvaskova, Valda. Johans Heinrihs Voldemārs - stāsts par arhivāru un arhīviem. - Latvijas Arhīvi 2007/4. [Lettisch] [Der Archivar Johann Heinrich Woldemar und die von ihm benutzten Archive]

Sekundärliteratur

  • 1. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 877. [Deutsch]

Verwandte Autoren

  • Krišjānis Valdemārs (* 02.12.1825 – † 07.12.1891) D