Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
20.03.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

August von Hagemeister (1786 – 1869)

Livländischer Landmarschall (1842-1844) und Landrat (1844-1857); Gutsbesitzer

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Texte
  • 3. Links
  • 4. Sekundärliteratur

Angaben

Bürgerlicher Name: Ferdinand August Nikolaus Christoph von Hagemeister
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 04.01.1786 / 24.12.1785
Sterbeort: Gotthardsberg (Livland)
Sterbedatum (n.St./a.St.): 01.09.1869 / 20.08.1869
Geschlecht: Mann
Sprache: Deutsch
Namensformen: August von Hagemeister; Ferdinand August Nikolaus Christoph von Hagemeister; August v. Hagemeister

Texte

  • Mahrs Sahrum, der letzte Live in der Umgegend Wenden's
    Mahrs Sahrum, der letzte Live in der Umgegend Wenden's
    August von Hagemeister ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1859
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Aufsatz, Biographie ; Geschichtsschreibung, Weltliche Literatur, Sachliteratur, Ortsgeschichte, Ethnografie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037

Links

  • 1. August von Hagemeister ja abikaasa Auguste Helene, snd von Reussner [Estnisch] [Fotis (Eesti Rahvusarhiivi fotode andmebaas)]

Sekundärliteratur

  • 1. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 282-283. [Deutsch]