Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Autoren
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
01.04.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum/r Autor/in ⬈

Alexander Doellen (1814 – 1882)

Altphilologe; Professor in Kiew und Charkiw (Charkow)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben
  • 2. Anmerkungen
  • 3. Texte
  • 4. Links
  • 5. Sekundärliteratur
  • 6. Verwandte Autoren

Angaben

Bürgerlicher Name: Alexander Ludwig Doellen
Geburtsort: Mitau (Kurland)
Geburtsdatum (n.St./a.St.): 21.04.1814 / 09.04.1814
Sterbeort: Charkiw (Charkow)
Sterbedatum (n.St./a.St.): 03.04.1882 / 22.03.1882
Geschlecht: Mann
Sprachen: Deutsch, Russisch, Latein
Namensformen: Alexander Doellen; Alexander Ludwig Doellen; Alexander Döllen; A. Döllen; Александр Карлович Деллен

Anmerkungen

Studierte 1832–1837 in Dorpat Philologie (1838 Mag. philol.) Seit 1839 in Russland (in der Ukraine).

Texte

  • Kurze Nachrichten über die evangelisch-lutherische Gemeinde in Kiew
    Kurze Nachrichten über die evangelisch-lutherische Gemeinde in Kiew
    Alexander Doellen ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1857
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Aufsatz ; Geschichtsschreibung, Weltliche Literatur, Sachliteratur, Regionale Geographie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Kurze Nachrichten über die evangelisch-lutherische Gemeinde in Kiew [1]
    Kurze Nachrichten über die evangelisch-lutherische Gemeinde in Kiew [1]
    Alexander Doellen ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1857
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Aufsatz ; Geschichtsschreibung, Weltliche Literatur, Sachliteratur, Regionale Geographie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037
  • Kurze Nachrichten über die evangelisch-lutherische Gemeinde in Kiew [2]
    Kurze Nachrichten über die evangelisch-lutherische Gemeinde in Kiew [2]
    Alexander Doellen ; Dorpat (Livland) ; Heinrich Laakmann ; 1857
    Deutsch ; 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
    Epik ; Aufsatz ; Geschichtsschreibung, Weltliche Literatur, Sachliteratur, Regionale Geographie
    Gedruckter Text ; Original D Wlt 2037

Links

  • 1. Erik-Amburger-Datenbank (Ausländer im vorrevolutionären Russland) [Deutsch]
  • 2. Биография.ру [Russisch]
  • 3. Большая биографическая энциклопедия [Russisch]
  • 4. Немцы в России [Russisch]
  • 5. Döllen, Alexander Ludovic. De vita Livii Andronici: dissertatio. Dorpati Livonorum : [s.n.], 1838. [Latein]

Sekundärliteratur

  • 1. Deutschbaltisches Biographisches Lexikon 1710–1960. Hrsg. von Wilhelm Lenz. Wedemark: Verlag Harro von Hirschheydt, 1998, S. 171. [Deutsch]

Verwandte Autoren

  • August von Mettlerkamp (* 20.08.1810 – † 1859) D