Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
25.09.2023 enthält EEVA 7876 Texte (davon 7790 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173151 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Recension [Die Bäder am Ostseestrande] (1828)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autor
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Anmerkungen
  • 5. Besteht aus
  • 6. Stichworte
  • 7. Inhalt
  • 8. Blättern

Titel

Voller Titel: Recension. [Die Bäder am Ostseestrande: Geschildert in malerischen Briefen einer Dame an eine Freundin. Leipzig: P. G. Kummer, 1828. ([2], 122 S.)]
Kurztitel: Recension [Die Bäder am Ostseestrande]

Autor

  • Franz Schleicher - Schriftsteller(in) (Oletatav autor) [Sine nomine]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Reval (Estland)
Erscheinungsdatum: 1828
Auflage: 1
Auflagenart: Erstausgabe
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original
Sprache: Deutsch
Literaturgeschichtliche Periode: 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
Signatur: Est. A-2434 (Tartu täielik kataloog)

Anmerkungen

Arvustus anonüümselt ilmunud teosele: Die Bäder am Ostseestrande: Geschildert in malerischen Briefen einer Dame an eine Freundin. Leipzig: P. G. Kummer, 1828. ([2], 122 lk.) ; retsensent (= oletatavasti Esthona toimetaja Franz Schleicher) nimetab arvustuse algul raamatut "meie uusima kodumaise kirjanduse üheks huvitavamaks ilminguks" (lk 61) ja kirjeldab raamatu autorit kui "üht vaimurikast ja õpetatud daami" (sealsamas), st tegemist on ilmelt mõne naissoost kirjanikuga Eestimaalt. - V.A. (25.08.2007.)

Besteht aus

  • Recension [Die Bäder am Ostseestrande] [1] Franz Schleicher ; Reval (Estland) ; Dullos Witwe ; 1828 ; Deutsch D
  • Recension [Die Bäder am Ostseestrande] [2] Franz Schleicher ; Reval (Estland) ; Dullos Witwe ; 1828 ; Deutsch D

Stichworte

Gattungstrias: Epik
Genre: Aufsatz, Rezension
Bereich: Weltliche Literatur, Literaturkritik, Varia