Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
29.09.2023 enthält EEVA 7876 Texte (davon 7790 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173151 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Grammatica Esthonica (1693)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autor
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Anmerkungen
  • 5. Stichworte
  • 6. Verwandte Texte
  • 7. Inhalt
  • 8. Blättern

Titel

Voller Titel: Grammatica Esthonica, brevi, Perspicuâ tamen methodo ad Dialectum Revaliensem. ed. à JOHANNE Hornung RIGA, Literis JOH. GEORG. WILCK. Regii Typographi.
Kurztitel: Grammatica Esthonica

Autor

  • Johann Hornung - Schriftsteller(in) [Johann Hornung]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Riga (Livland) [Riga]
Verlag: [Literis Joh. Georg. Wilck. Regii Typographi]
Erscheinungsdatum: 1693
Auflage: 1
Auflagenart: Erstausgabe
Seitenzahl: [2], 114 lk
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original
Sprachen: Estnisch, Latein, Deutsch
Literaturgeschichtliche Periode: 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
Signatur: ÕES 3170 (Tartu täielik kataloog)

Anmerkungen

Eksemplar pärit Eesti Kirjandusmuuseumist.

Stichworte

Gattungstrias: Epik
Genre: Grammatik, Abhandlung, Lehrbuch
Bereich: Unterrichtsliteratur, Sachliteratur, Wissenschaftliche Literatur

Verwandte Texte

  • Johann Hornung, der Schöpfer unserer Ehstnischen Kirchensprache Eduard Ahrens ; Reval (Estland) ; Lindforsi pärijad ; 1845 ; Deutsch E D