Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
23.03.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Caritas [1] (1825)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autor
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Gehört zu:
  • 5. Enthält:
  • 6. Stichworte
  • 7. Inhalt
  • 8. Blättern

Titel

Voller Titel: Caritas. Ein Taschenbuch zum Besten der Unterstützungs-Casse des Frauen-Vereins zu Riga herausgegeben von Dr. Karl Ludwig Grave. Riga, gedruckt bei Wilhelm Ferdinand Häcker. 1825.
Kurztitel: Caritas [1]

Autor

  • Karl Ludwig Grave - Herausgeber(in) [Dr. Karl Ludwig Grave]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Riga (Livland) [Riga]
Verlag: Wilhelm Ferdinand Häcker [gedruckt bei Wilhelm Ferdinand Häcker]
Erscheinungsdatum: 1825 [1825]
Auflage: 1
Auflagenart: Erstausgabe
Seitenzahl: IV, 256 lk
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original, Sammlung
Sprache: Deutsch
Literaturgeschichtliche Periode: 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
Signatur: Mrg 6065 (Tartu täielik kataloog)

Gehört zu:

  • Caritas Karl Ludwig Grave ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D

Enthält:

  • Am Grabe eines geliebten Kindes Otto von Huhn ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • An Demoiselle S. H. M. Gotthard Tielemann ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • An G. T-nn. Rom Carl Grass ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • An meine Frau Karl Ludwig Grave ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • An Molly Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Beim Jahreswechsel Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Den zwanzigsten Februar 1825 Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Der Sylvester-Abend Karl Ludwig Grave ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Des Mädchens Liebesbitte Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Die heilige Brigitte Gotthard Tielemann ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Die innere Welt Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Epistel aus dem alten Kastello di Brolo Carl Grass ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Erinnerung, als Charade Martin Asmuss ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Eventuelle Inschriften unter die Büste von Johann Christoph Schwartz Karl Gottlob Sonntag ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Flüchtige Erinnerungen aus dem Jahre 1806 Garlieb Merkel ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Lerche und Nachtigall Reinhold Johann Ludwig Samson von Himmelstiern ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Perlen Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Sprüche Reinhold Johann Ludwig Samson von Himmelstiern ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Thränenopfer Karl Laurenty ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Ueber die Berge Friedrich Parrot ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Ueber die Düna Karl Gottlob Sonntag ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Vier Treppen hoch Reinhold von Lenz ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Von allen hundert Tausend Worten ... Martin Asmuss ; Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Vor dem Ersten würdest Du erbeben ... Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Wie der Schwan, der stolze, kömmt gezogen ... Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D
  • Zwei Blücher-Gesänge Riga (Livland) ; Wilhelm Ferdinand Häcker ; 1825 ; Deutsch D

Stichworte

Gattungstrias: Epik, Lyrik
Genre: Almanach
Bereich: Belletristik, Weltliche Literatur