Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
24.03.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Kaks kord wiiskümmend kaks Piibli-luggemist wannast ja uest testamentist (1821)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autor
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Anmerkungen
  • 5. Stichworte

Titel

Voller Titel: Kaks kord wiiskümmend kaks Piibli-luggemist wannast ja uest testamentist, mis meie Ma rahwa laste öppetusseks Saksa kelest Ma kele on üllespannud Karel Maddis Henning. Sellesinnatse ramato seest leitakse üks ees-pild ja kakskümmend ühheksa luggemisse pilti
Kurztitel: Kaks kord wiiskümmend kaks Piibli-luggemist wannast ja uest testamentist

Autor

  • Carl Matthias Henning - Übersetzer(in) [Karel Maddis Henning]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Reval (Estland) [Talliñnas]
Verlag: Johann Hermann Hinrich Gressel [trükkitud J. H. Gresseli kirjadega]
Erscheinungsdatum: 1821 [1821]
Auflage: 1
Auflagenart: Erstausgabe
Seitenzahl: 286, [16] lk
Format: 8° 190 × 106 (148 × 80) mm
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Übersetzung
Sprache: Estnisch
Literaturgeschichtliche Periode: 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
Signatur: R A-18 (Tartu täielik kataloog)

Anmerkungen

Tiitelleht defektne, vasak alumine nurk puudub (rebitud).

Stichworte

Gattungstrias: Epik
Genre: Erbauungsbuch, Bibel, Lehrbuch
Bereich: Belletristik, Unterrichtsliteratur, Geistliche Literatur