Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
01.07.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

In Abitum Optatum Pietate, Doctrina et Humanitate Ornatissimi Juvenis Dn. Johannis Petreji Junecopini (1642)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Erscheinungsvermerk
  • 3. Anmerkungen
  • 4. Bibliotheksstandort
  • 5. Stichworte
  • 6. Inhalt
  • 7. Blättern

Titel

Voller Titel: IN Abitum Optatum Pietate, Doctrinâ & Humanitate Ornatißimi Juvenis DN. JOHANNIS PETREJI JUNECOPINI, Smol. Sveci, LL. St. Deo Duce & Auspice, E Regiâ Universitate GUSTAVIanâ, quæ Dorpati Livonor_ est ad Embeccam, die 22. Maji, Anno 1642. in Patriam Sveciam discedentis, Quævis fausta & prospera precantur MVSÆ EMBECCIADES. Dorpat: Typis Acad. 1642.
Kurztitel: In Abitum Optatum Pietate, Doctrina et Humanitate Ornatissimi Juvenis Dn. Johannis Petreji Junecopini

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Dorpat (Livland) [Dorpati]
Erscheinungsdatum: 1642 [1642]
Auflagenart: Erstausgabe
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original, Sammlung
Sprachen: Latein, Russisch
Literaturgeschichtliche Periode: 17. Jh. ("Schwedische Zeit")

Anmerkungen

Das gescannte Exemplar stammt aus der Universitätsbibliothek Uppsala (Uppsala universitetsbibliotek).

Bibliotheksstandort

  • 1. Uppsala universitetsbibliotek: Sv. Personverser. 4:o. [Petrejus, Johannes Junecopinus], 1642

Stichworte

Gattungstrias: Lyrik
Genre: Gedichtsammlung, Gelegenheitsdichtung
Bereich: Belletristik