Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
17.08.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Auff des Autoris Wapen (1686)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autor
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Anmerkungen
  • 5. In:
  • 6. Stichworte
  • 7. Inhalt
  • 8. Blättern

Titel

Voller Titel: Auff des AUTORIS Wapen.
Kurztitel: Auff des Autoris Wapen

Autor

  • Gustav von Mengden - Schriftsteller(in) [Der sonst Gantz Ver-Mühete]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Riga (Livland)
Erscheinungsdatum: 1686
Auflagenart: Erstausgabe
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original
Sprache: Deutsch
Literaturgeschichtliche Periode: 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
Signatur: R Est.A-4950 (Tartu täielik kataloog)

Anmerkungen

Der Name des Autors am Ende des Textes: "Dieses schrieb dem An GOTT Ver-Mietheten Der sonst Gantz Ver-Mühete."

In:

  • Der Verfolgete, Errettete und Lobsingende David Gustav von Mengden ; Riga (Livland) ; 1686 ; Deutsch D

Stichworte

Gattungstrias: Lyrik
Genre: Gedicht, Gelegenheitsgedicht
Strömung: Barock
Bereich: Belletristik