Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
07.12.2023 enthält EEVA 7876 Texte (davon 7790 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173151 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen 1763 (1763)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autor
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Anmerkungen
  • 5. Gehört zu:
  • 6. Enthält:
  • 7. Stichworte
  • 8. Inhalt
  • 9. Blättern

Titel

Voller Titel: Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen aufs Jahr 1763
Kurztitel: Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen 1763

Autor

  • Johann Gottfried Arndt - Herausgeber(in) [Sine nomine]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Riga (Livland)
Erscheinungsdatum: 1763 [1763]
Auflage: 1
Auflagenart: Erstausgabe
Seitenzahl: 208 lk
Format: 20 cm
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original, Sammlung
Sprache: Deutsch
Literaturgeschichtliche Periode: 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
Signatur: Est. A-1377 (Tartu täielik kataloog)

Anmerkungen

Lehekülgene numeratsioon TÜ Raamatukogus leiduva aastakäigu 1763 lõpul ekslik: lk-le 204 järgneb 201 ; TÜ Raamatukogu eksemplaris on Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen aastakäigud 1761, 1762, 1763 ja 1764 kokku köidetud.

Gehört zu:

  • Gelehrte Beyträge zu den Rigischen Anzeigen Johann Gottfried Arndt ; Riga (Livland) ; 1761 – 1767 ; Deutsch D

Enthält:

  • An den Mond Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • An die Sonne Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Betrachtungen über die Geschichte eines wahnsinnigen Bauer-Mägdchens [1] Immanuel Justus von Essen ; Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Betrachtungen über die Geschichte eines wahnsinnigen Bauer-Mägdchens [2] Immanuel Justus von Essen ; Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Beweis, dass das lange Leben der Menschen einen unschätzbaren Werth habe [1] Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Beweis, dass das lange Leben der Menschen einen unschätzbaren Werth habe [2] Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Der junge Herr und seine Flinte [1] Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Der Kaffe Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Geschichte eines wahnsinnigen hiesigen Bauermägdchens Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Grosse Kleinigkeiten der Natur Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Vom Caffe, Thee und Chokolade [1] Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Vom Caffe, Thee und Chokolade [2] Riga (Livland) ; 1762 ; Deutsch D
  • Vom Lächerlichen im Umgange und der Lebensart Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Vom Thee und was vom Trinken des kalten Wassers zu halten [1] Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D
  • Vom Thee und was vom Trinken des kalten Wassers zu halten [2] Riga (Livland) ; 1763 ; Deutsch D

Stichworte

Gattungstrias: Epik, Lyrik
Genre: Miszellen, Periodika
Bereich: Geschichtsschreibung, Belletristik, Weltliche Literatur, Sachliteratur, Angewandte Literatur, Nachschlageliteratur