Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
21.09.2023 enthält EEVA 7876 Texte (davon 7790 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173151 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Estonen-Lieder (1890)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autoren
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Enthält:
  • 5. Stichworte
  • 6. Verwandte Texte
  • 7. Inhalt
  • 8. Blättern

Titel

Voller Titel: Estonen-Lieder. Gesammelt und herausgegeben von Alexander Eggers. Estonus. St. Petersburg. Buchdruckerei der „St. Pet. Ztg.“ (A. Laschinsky) Kirpitschny-Per. 3. 1890.
Kurztitel: Estonen-Lieder

Autoren

  • Alexander Eggers - Schriftsteller(in) [Alexander Eggers]
  • Adolf Bergmann - Schriftsteller(in) [Adolph Bergmann]
  • Roman Freiherr von Budberg-Bönninghausen - Schriftsteller(in) [Roman v. Budberg]
  • Constantin Glitsch - Schriftsteller(in) [Constantin Glitsch]
  • August Haase - Schriftsteller(in) [August Haase]
  • Emil Hansen - Schriftsteller(in) [Emil Hansen]
  • Otto Hörschelmann - Schriftsteller(in) [Otto Hörschelmann]
  • Nikolai Jürgensonn - Schriftsteller(in) [Nicolai Jürgensonn]
  • Heinrich von Kügelgen - Schriftsteller(in) [Heinrich von Kügelgen]
  • Carl Mickwitz - Schriftsteller(in) [Carolus Mickwitz]
  • Christoph Mickwitz - Schriftsteller(in) [Christoph Mickwitz]
  • Franz Müller - Schriftsteller(in) [Franz Müller]
  • Eugen von Nottbeck - Schriftsteller(in) [Eugen von Nottbeck]
  • Leopold von Pezold - Schriftsteller(in) [Leopold Pezold]
  • Klas von Ramm - Schriftsteller(in) [Clas von Ramm]
  • Alexander Rydenius - Schriftsteller(in) [Alexander Rydenius]
  • Reinhold Schellbach - Schriftsteller(in) [Reinhold Schellbach]
  • Hermann Spindler - Schriftsteller(in) [Hermann Spindler]
  • Julius Szymanowsky - Schriftsteller(in) [Julius Szymanowsky]
  • Woldemar Thomson - Schriftsteller(in) [Woldemar Thomson]
  • Adalbert Willigerode - Schriftsteller(in) [Adalbert Willigerode]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Sankt Petersburg [St. Petersburg]
Verlag: [Buchdruckerei der „St. Pet. Ztg.“ (A. Laschinsky)]
Erscheinungsdatum: 1890 [1890]
Auflagenart: Erstausgabe
Seitenzahl: 131 lk
Format: 19 cm
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original, Sammlung
Sprache: Deutsch
Literaturgeschichtliche Periode: 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
Signatur: Est.A-5489 (Tartu täielik kataloog)

Enthält:

  • Abschiedsgruss an das Quartett der "Estonia" Carl Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • An das Bächlein Woldemar Thomson ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • An der Steinbrücke in Dorpat zur Zeit der Ueberschwemmung Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • An die Frauen Rigas Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • An die Phantasie Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Aphorismen Carl Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Auf Brüder, reicht beim Bundesmahle ... Alexander Rydenius ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Brüder, die wir hier vereint ... Otto Hörschelmann ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Bursche heraus! Roman Freiherr von Budberg-Bönninghausen ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Burschenleben Carl Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Schwedisch E D
  • Burschenlied Woldemar Thomson ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Champagner-Lied Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Charaden Alexander Rydenius ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Comitatslieder Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Das Blättchen Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Der Gefangene Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Der Milchkerl und sein Kind Eugen von Nottbeck ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch, Estnisch E D
  • Der Traum Carl Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Des Sängers Weg Alexander Rydenius ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Die Braut von Helgoland Reinhold Schellbach ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Die letzte Stunde Emil Hansen ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Die Nacht Reinhold Schellbach ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Die Tabakspfeife des alten Junggesellen Heinrich von Kügelgen ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Dorpat wie es weint und lacht August Haase ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Eine alltägliche Geschichte Nikolai Jürgensonn ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Einem Landsmann in die Burschenbibel Emil Hansen ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Eine Thräne nur ... Franz Müller ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Es schlug die letzte Stunde ... Emil Hansen ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Fels und Blume Constantin Glitsch ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Festlied zur Einweihung des neuen Conventshauses Adalbert Willigerode ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Finnland Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Grablied Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Heil unser'm Bund! Ein guter Gott gewährte ... Adolf Bergmann ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Ich kann's ja nicht sagen ... Franz Müller ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Ich weiss ein hübsches Mädchen ... Klas von Ramm ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Im Frühling Constantin Glitsch ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Im Herbste Leopold von Pezold ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • In der Krim Nikolai Jürgensonn ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • In der livländischen Schweiz Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Indisches Lied Alexander Eggers ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Irrfahrt Constantin Glitsch ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Jubilate, juvenes ... Carl Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Latein E D
  • Metamorphose Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Morgenandacht Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch D
  • Nach Anakreon Heinrich von Kügelgen ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Nach Lomonossow Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Nordlicht Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Ohne Dich! Carl Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Prolog zum Fuchstheater Carl Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Prolog zum Fuchstheater am 13. November 1873 Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Schaust Du darum traumverloren ... Hermann Spindler ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Schwedisches Volkslied Emil Hansen ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Sind Frost und Winterszeit vorbei ... Leopold von Pezold ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Sonett Heinrich von Kügelgen ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Stimmungsbilder Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Taucht die Sonne rothe Gluthen ... Adalbert Willigerode ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Trinklied Eugen von Nottbeck ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Trinklied Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Um Nichts Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Vergieb! Carl Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Walpurgisnacht Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1880 ; Deutsch E D
  • Warnung Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Wem gegeben ist zu singen ... August Haase ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Wie still nach Gottes schaffenden Gedanken ... Julius Szymanowsky ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Zur Hochzeit eines Landsmanns Christoph Mickwitz ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D
  • Zuversicht Alexander Rydenius ; Sankt Petersburg ; 1890 ; Deutsch E D

Stichworte

Gattungstrias: Lyrik
Genre: Liederbuch, Gedichtsammlung
Bereich: Belletristik, Weltliche Literatur

Verwandte Texte

  • Livonenlieder Leopold von Schroeder; Alexis Adolphi; Robert Auning; Hermann von Bruiningk; Guido Eckardt; Julius Eckardt; Alexander Engel; Carl Erdmann; Axel Harnack; Gregor von Helmersen; Friedrich Hinze; Leopold von Holst; August Mercklin; Alexander von Schrenck; Leopold von Schrenck; Jegór von Sivers; Carl von Stern ; Dorpat (Livland) ; 1877 ; Deutsch E D