Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
25.03.2023 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Uus Kögi- ja Kokka Ramat (1824)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autor
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Anmerkungen
  • 5. Stichworte
  • 6. Verwandte Texte

Titel

Voller Titel: Uus Kögi- ja Kokka Ramat, mis öppetab keigetarwilissemad road pissokesse ja sure maiapiddamisse kohta teggema, ja keik mis senna jure tarwis, ja sedda möda, kui Lihwlandi kokka ja maiapiddamisse ramatust on luggeda, mis Saksakele on wäljaantud.
Kurztitel: Uus Kögi- ja Kokka Ramat

Autor

  • Carl Matthias Henning - Übersetzer(in) [Sine nomine]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Reval (Estland)
Verlag: Paul Carl Gottfried Dullo
Erscheinungsdatum: 1824 [1824]
Auflage: 1
Auflagenart: Erstausgabe
Seitenzahl: VIII, 454, [30] lk
Format: 8° 169 × 98 (153 × 78) mm
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Übersetzung
Sprache: Estnisch
Literaturgeschichtliche Periode: 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")

Anmerkungen

Eksemplar Eesti Kirjandusmuuseumis. Sisaldab 878 toiduretsepti. Samast trükilaost eksemplare on levitatud veel 1835 ja 1829. a. tiitellehtedega.

Stichworte

Gattungstrias: Epik
Genre: Nachschlagebuch, Kochbuch
Bereich: Weltliche Literatur, Sachliteratur, Angewandte Literatur, Nachschlageliteratur

Verwandte Texte

  • Uus Kögi- ja Kokka Ramat Carl Matthias Henning ; Reval (Estland) ; 1824 – 1825 ; Estnisch D