Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
08.08.2022 enthält EEVA 7865 Texte (davon 7779 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173133 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Zum Brande der tausendjährigen Eiche zu Tellerhof (1906)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Erscheinungsvermerk
  • 3. Anmerkungen
  • 4. In:
  • 5. Stichworte
  • 6. Inhalt
  • 7. Blättern

Titel

Voller Titel: Zum Brande der tausendjährigen Eiche zu Tellerhof (Livland).
Kurztitel: Zum Brande der tausendjährigen Eiche zu Tellerhof

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Riga (Livland)
Erscheinungsdatum: 1906
Auflagenart: Erstausgabe
Seitenzahl: Lk 132-133
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original
Sprache: Deutsch
Literaturgeschichtliche Periode: 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
Signatur: Est.A-1617 (Tartu täielik kataloog)

Anmerkungen

Ilmunud anonüümselt. Lisatud allikas ja dateering: "1905. Aus der Nordlivländischen Zeitung."

In:

  • Unsre Heimat Alexis Adolphi; Viktor von Andrejanoff; Woldemar Bienemann; Heinrich Bosse; Guido Eckardt; Karl Baron von Fircks; Gotthard von Freytag-Loringhoven; Leocadie von Freytag-Loringhoven; Walter von Gaffron; Jeannot Emil Freiherr von Grotthuss; Китти фонъ Грюневальдтъ; Johannes Haussleiter; Wilhelm Hillner; Friedrich Hinze; Gustav von Hirschheydt; Woldemar Huhn; Carl Hunnius; Moritz Kerkovius; Eberhard Kraus; Alexander von Mengden; Julius Meyer; Christoph Mickwitz; Paul von der Osten-Sacken; Johann August Porsch; Walter von Samson-Himmelstjerna; Otto von Schilling; Leopold von Schroeder; Christoph Schwartz; Rudolf Seuberlich; Carl von Stern; Maurice von Stern; Erwin Thomson ; Riga (Livland) ; 1906 ; Deutsch E D

Stichworte

Gattungstrias: Lyrik
Genre: Gedicht, Gelegenheitsgedicht
Bereich: Belletristik, Weltliche Literatur