Digitale Textsammlung älterer Literatur Estlands

 et de ru en
Startseite
  • Texte
  • Autoren
  • Einführung
  • Redaktion
  • Förderer und Freunde
  • Aktuell
  • Suche
  • Alle EEVA-Texte
  • 13.–16. Jh. ("Ordenszeit")
  • 17. Jh. ("Schwedische Zeit")
  • 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
02.10.2023 enthält EEVA 7876 Texte (davon 7790 digitalisiert) von 1125 AutorInnen, insgesamt 173151 gescannte Textdetails.
Permanentlink zum Text ⬈

Neue nordische Miscellaneen [11-12] (1795)

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Titel
  • 2. Autor
  • 3. Erscheinungsvermerk
  • 4. Gehört zu:
  • 5. Enthält:
  • 6. Stichworte
  • 7. Inhalt
  • 8. Blättern

Titel

Voller Titel: Neue Nordische Miscellaneen. von August Wilhelm Hupel. Eilftes und zwölftes Stück. Riga, bey Johann Friedrich Hartknoch. 1795.
Kurztitel: Neue nordische Miscellaneen [11-12]

Autor

  • August Wilhelm Hupel - Herausgeber(in) [August Wilhelm Hupel]

Erscheinungsvermerk

Erscheinungsort: Riga (Livland) [Riga]
Verlag: Johann Friedrich Hartknoch [bey Johann Friedrich Hartknoch]
Erscheinungsdatum: 1795 [1795]
Auflage: 1
Auflagenart: Erstausgabe
Seitenzahl: XXII, 570 lk
Textform: Gedruckter Text
Texttyp: Original, Sammlung
Sprache: Deutsch
Literaturgeschichtliche Periode: 18.–19. Jh. ("Russische Zeit")
Signatur: R Est.A-593 (Tartu täielik kataloog)

Gehört zu:

  • Neue nordische Miscellaneen August Wilhelm Hupel ; Riga (Livland), Leipzig ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1792 – 1798 ; Deutsch E D

Enthält:

  • Bemerkungen über etliche in liefländischen Urkunden und historischen Nachrichten vorkommende, zum Theil schon unbekant gewordene Ausdrücke [1] Johann Christoph Brotze ; Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch D
  • Bemerkungen und Beiträge zu dem Versuch einer Geschichte der liefländ. Ritter- und Landrechte Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch D
  • Einige das Gut Loper betreffende Urkunden Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch D
  • Einige das Herzogthum Ehstland betreffende Urkunden August Wilhelm Hupel ; Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch D
  • Idiotikon der deutschen Sprache in Lief- und Ehstland August Wilhelm Hupel ; Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch E D
  • Nachricht von einer im Jahr 1613 durch das Herzogthum Liefland ergangenen katholischen Kirchenvisitation, und dem dabey befundenen Kirchenzustande Johann Christoph Brotze ; Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch D
  • Nähere Beschreibung der so genannten trockenen Wassermühle in dem Städtchen Lemsal Ludwig August Graf Mellin ; Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch D
  • Ueber das Hauben der ehstnischen Dirnen Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch D
  • Zuverlässiges und auf wirkliche Erfahrung gegründetes Mittel, gegen das gefrässige Insekt, welches vorzüglich das junge Roggengras verheeret Wilhelm Christian Friebe ; Riga (Livland) ; Johann Friedrich Hartknoch ; 1795 ; Deutsch D

Stichworte

Gattungstrias: Epik
Genre: Miszellen, Periodika, Nachschlagebuch
Strömung: Aufklärung
Bereich: Weltliche Literatur, Nachschlageliteratur